Betriebsanleitung Passat
Ausgabe 7.90
Baujahr: 1988 - 1993
BETRIEBSHINWEISE
■
Nur
Gürtelreifen
gleicher
Bauart,
Größe
und
möglichst
gleicher
Profilausführung
kombinieren.
Beim
Passat syncro
müssen
diese
Bedin
gungen
erfüllt
und
außerdem
das
Fahrzeug
mit
Reifen
gleichen
Fabrikats
ausgerüstet
sein,
damit
die
Visco-Kupplung
nicht
durch
Drehzahlunterschiede
der
beiden
Achsen
unnötig
den
Anteil
des
Hinterradantriebes
erhöht.
Wenn
die
Vorderräder
einen
deut
lich
kleineren
Abrollumfang
aufweisen
als
die
Hinterräder,
sich
also
schneller
drehen,
treten
Verspannungen
im
Antriebsstrang
auf,
und
die
Reifen
verschleißen
schnel-
Räder/Reifen
ersetzen
Reifen
und
Felgen
(Scheibenräder)
sind
wichtige
Konstruktionselemente.
Deshalb
sind
die
von uns
freigegebenen
Reifen
und
Felgen
zu
verwenden.
Sie
sind
genau
auf
den
Wagentyp
abgestimmt
und
tragen
damit
wesentlich
zur
guten
Straßenlage
und
den
sicheren
Fahreigenschaften
bei,
■
Reifenmontagen
und
-reparaturen
er
fordern
Fachkenntnisse
und
Spezialwerk
zeuge.
Diese
Arbeiten
dürfen
deshalb
nur
von
Fachleuten
durchgeführt
werden.
❖
Wegen
des
Entsorgungsproblems
^
der
Altreifen,
der
erforderlichen
Spe
zialwerkzeuge
und
der
nötigen
Fach
kenntnisse
sollte
ein
Reifenwechsel
am
bestenvon
einem
.VA.GBetrieb
durchge
führt
werden.
Außerdem
halten
viele
.V
A.
G
Betriebe
auch
ein
attraktives
Reifen-
und
Felgenangebot
bereit.
■
Aus
Gründen
der FahrsicherheitReifen
möglichst
nicht
einzeln,
sondern
minde
stens
achsweise
ersetzen.
Die
Reifen
mit
der
größeren
Profiltiefe
sollen
immer
auf
den
Vorderrädern gefahren
werden.
ler.
Räder
tauschen
Bei
deutlich
stärkerer
Abnutzung
der
Vor
derradbereifung
empfiehlt
es
sich,
die
Vor
derräder
gegen
die
Hinterräder
dem
Sche
ma
entsprechend
zu
tauschen.
Dadurch
erhalten
alle
Reifen
etwa
die
gleiche
Le
bensdauer.
Bei
bestimmten
Verschleißerscheinungen
der
Reifenlauffläche
kann
es
vorteilhaft
sein,
die
Räder
über
Kreuz
zu
tauschen.
Einzelheiten
sind
.VA.G
Betrieben
be
kannt.
Ein
erhöhter
Verschleiß
des
Allradantriebes
ist
jedoch
nicht
zu
befürchten.
Damit
keine
Verspannungen
auftreten,
ist
der
Passat syncro
auch
mit
einem
größeren
Notrad
als
die
normalen
Passat-Modelle
ausgerüstet
-
siehe
Seite
156.
Die
Noträder
der
normalen
Passat-
Modelle
dürfen
nicht
verwendet
wer
den.
■
Unterscheidet
sich
das
Reserverad
in
seiner
Ausführung
von
der
Fahrbereifung
(z.
B.
bei
Winterbereifung
oder
Breitreifen),
darf
das
Reserverad
nur im
Pannenfall
kurz
zeitig
und
mit
entsprechend
vorsichtiger
Fahrweise
verwendet
werden.
Es
ist
so
schnell
wie
möglich
wieder
durch
das nor
male
Laufrad
zu
ersetzen.
116
VW Passat Modelle
- Passat Limousine (B3)
- Passat Variant (B3)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?