Betriebsanleitung Passat
Ausgabe 7.90
Baujahr: 1988 - 1993
SELBSTHILFE
Achtung
■
Der
ab
Werk
mitgelieferte
Wa
genheber
ist
nur
für
Ihren
Wagen
typ
vorgesehen.
Auf
keinen
Fall
dürfen
damit
schwerere
Fahrzeuge
oder
andere
Lasten
angehobenwer
den!
■
Niemals
bei
angehobenem
Fahrzeugden
Motor
anlassen
und
einen
Gang
einlegen,
solange
auch
nur
ein
Antriebsrad
am
Boden
steht
—
Unfallgefahr.
■
Wenn
unter
dem
Fahrzeug
gear
beitet
werden
soll,
muß
es
mit
ge
eigneten
Unterstellböcken
sicher
abgestützt
werden.
Das
Bordwerkzeug
(Wagenheber
mit
Ge
lenk-Kurbel,
Radschlüssel,
Schraubendre
her,
Gabelschlüssel
10x13
mm
und
ein
Drahtbügel
^
bzw.
Vielzahnschlüssel
^
für
die
Radabdeckungen)
ist
in
der
Reserverad
schüssel
untergebracht
-
siehe
obige
Ab
bildung.
Der
Schraubendreher
steckt
im
Radschiüs-
sel,
die
Klinge
des
Schraubendrehers
ist
umsteckbar.
Bevor
der
Wagenheber
wieder
in
der
Re
serveradschüsse!
befestigt
wird,
ist
die
Wagenheberklaue
ganz
zurückzudrehen.
Bei
Fahrzeugen
mit
Anhängevorrichtung
mit
abnehmbarem
^
Kugeikopf
befindet
sich
unterhalb
des
Bordwerkzeugs
ein
Schaumstoffteil
zur
Aufnahme
des
Kugel
kopfes
(siehe
auch
Seite
80).
Bei
diesen
Fahrzeugen
werden
Bordwerkzeug und
Schaumstoffteil
mit
einem
Gurtband
mit
Schnalle im
Reserverad
gehalten.
123
VW Passat Modelle
- Passat Limousine (B3)
- Passat Variant (B3)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?