Betriebsanleitung Passat
Ausgabe 7.90
![](/viewer/651dad6f1c637861447846/bg7c.png)
SELBSTHILFE
RESERVERAD
Bei
der
Benutzung
des
platzsparenden
Notrades
sind
folgende
Punkte
zu be
achten:
■
Das
Notrad
ist
nur
für
den
vorüberge
henden
und
kurzzeitigen
Einsatz
bestimmt.
Deshalb
ist
es so
schnell
wie
möglich
wie
der
durch
das
Normalrad
zu
ersetzen.
■
Nach
Montage
des
Notrades
muß
der
Reifenfülldruck
so
schnell
wie
möglich
ge
prüftwerden,
der
Druck
muß
4,2
barbetra
gen.
■
Nicht
über
80
km/h
fahren
I
Vollgasbe
schleunigungen,
starkes
Bremsen
und
ra
sante
Kun/enfahrlen
vermeiden
I
■
Das
Notrad
ist
kleiner^)
als
das
Normal
rad.
Deshalb
verringert
sich
die
Bodenfrei
heit
derjeweiligen
Achse
um
etwa
30
mm.
Um
Schäden
an
tiefliegenden
Fahrzeugtei
len
zu
verhindern,
sollte
nicht
über
größere
Hindernisse
oder
Vertiefungen
gefahren
werden.
Auch
automatische
Waschanla
gen
sollten
mit
montiertem
Notrad
nicht
benutzt
werden
-
der
Wagen
könnte
auf
setzen.
■
Die
Noträder
für
die
einzelnen
Passat-
Modelle
sind
speziell
für
den
Wagentyp
entwickelt.
Sie
dürfen
daher
nicht
ge
tauscht
oder
für
andere
Wagentypen
be
nutzt
werden.
Ebensowenig
dürfen Noträ-
der
anderer
Fahrzeugtypen
verwendet
wer
den.
■
Die
Verwendung
von
Schneeketten
auf
dem
platzsparenden
Notrad
ist
aus
techni
schen
Gründen
nicht
zulässig.
Muß
mit
Schneeketten
gefahren
werden,
ist
deshalb
bei
einer
Vorderradreifenpanne
das
platzsparende
Notrad
an der
Hinter
achse
einzusetzen.
Das
freigewordene
Hin
terrad
ist
dann
anstelle
des
defekten
Vor
derrades
zu
montieren.
Es
empfiehlt
sich,
bereits
vor
der
Montage
des
Rades
die
Schneekette
anzuiegen.
Der
Reifenfüll
druck
muß
anschließend
so
schnell
wie
möglich
korrigiert
werden.
■
Auf
die
Felge
des
Notrades
darf kein
Normal-
oder
Winterreifen
montiert
wer
den.
■
Niemals
mit
mehr
als
einem
Notrad
fahren.
Das
Fahrzeug
ist
mit
einem
platzsparenden
Notrad’)
ausgestattet.
Dieses
Rad
bean
sprucht
nicht
nur
wesentlich
weniger
Platz
im
Gepäckraum
als ein
normales
Rad. es
ist
auch
erheblich
leichter.
Der
Reifenfütldruck
(4,2
bar)
ist
regelmäßig
zu
prüfen,
um
das Notrad
immer
einsatzbe
reit
zu
halten.
Das Rad
liegt
in
der
Mulde
unter
dem
Bodenbelag
des
Gepäckraumes.
Es
ist
mit
einer
Flügelmutter
gesichert.
1
2)
Beim
Passat
syncro
hat
das
Notrad
etwa den
gleichen
Durchmesser
wie
ein
Normairad.
Dadurch
werden
Verspannungen
im
Antriebs-
Strang
verhindert.
)
in
einigen
Exportländern
und
bei
bestimmten
Fahrzeugausführungen
kann
anstelle
des Not
rades
auch
ein
normales
Resen/erad
vorhan
den
sein.
Bei
Benutzung
dieses
Reserverades
sind
die
Hinweise
auf
Seite
116
zu
beach¬
ten.
124
VW Passat Modelle
- Passat Limousine (B3)
- Passat Variant (B3)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?