Betriebsanleitung Passat

Ausgabe 7.90

VW Passat B3 Baujahr: 1988 - 1993

SELBSTHILFE
Hinweise
Bei
der
Benutzung
des
platzsparenden
Notrades
oder
eines
Reserverades,
das
von
der
Fahrbereifung
abweicht,
sind
die
Punkte
auf
den
Seiten
116 und
124
zu
beachten!
Nach
dem
Radwechsel
ist
folgendes
zu
beachten;
- Den
Fülldruck
des
montierten
Ersatz
rades
umgehend
prüfen.
-
Das-
Anzugsdrehmoment
der
Rad
schrauben
so
schnell
wie
möglich
mit
einem
Drehmomentschlüssel
prüfen
lassen.
Das
Drehmoment
beträgt
bei
Stahl-
und
Leichtmetallfelgen
und
beim
Notrad
110
Nm.
Wurde
beim
Radwechsel
festgestellt,
daß
Radschrauben
korrodiert
und
schwergän
gig
sind,
müssen
sie
vor
Prüfen
des
Anzugsdrehmoments
erneuert
werden.
Bis
dahin vorsichtshalber
nur mit
mäßiger
Geschwindigkeit
fahren.
Das
defekte
Rad
sollte
so
schnell
wie
möglich
repariert
und
bei
Fahrzeugen
mit
Notrad
auch
sofort
wieder
montiert
wer
den.
Dabei
sind
die
Radabdeckungen
wie
der
anzubringen.
Achtung
Wenn
der
Wagen
nachträglich
mit
anderen
als
den
werkseitig
mon
tierten
Reifen
oder
Felgen
ausgerü
stet
werden
soll,
sind
unbedingt
die
entsprechenden
Hinweise
in
der
mittleren
und
rechten
Spalte der
Seite
117
zu
beachten.
127
VW Passat Modelle
  • Passat Limousine (B3)
  • Passat Variant (B3)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.