Betriebsanleitung Passat

Ausgabe 7.90

VW Passat B3 Baujahr: 1988 - 1993

SELBSTHILFE
J
\
cSMü
'I
V
^
Lr
-.i
■i
|B33-
682
Heckleuchten
Die
Heckleuchten
sind
wie
folgt
aufge
teilt:
In
der
Heckklappe
(A)
Rückfahrleuchten
und
Nebelschlußleuchte
In
der
Karosserie
(B)
Blinkleuchten
und
Brems-/Sch!ußlicht
Vor
dem
Wechseln
einer
Glühlampe
ist
in
jedem
Fall
die
Heckklappe
zu
öffnen.
Leuchten
in
der
Heckklappe
Abdeckung
in
der
Heckklappenverklei
dung
ausrasten
{Variant).
Leuchten
in
der
Karosserie
Bei
der
Limousine
Gepäckraumverklei
dung
in
der
Nähe
der
Schlußleuchte
aus-
hängen
und
etwas wegbiegen.
Beim
Variant
Klappe
in
der
Laderaum
verkleidung öffnen
(siehe
Seite
69),
Für
beide
Leuchten
gilt:
Beide
Federlaschen
(Pfeile
in
der
linken
und
mittleren
Abbildung)
am
Lampenträger
zusammendrücken
und
Träger
herausneh
men
(C),
Defekte
Lampe
in
die
Fassung
drücken,
nach
links
drehen
und
herausnehmen,
Neue
Lampe
einsetzen
und
bis
zum
Anschlag
rechtsherum
drehen.
Läßt
sich
die
Brems-ZSchlußlichtlampe
nicht
nach
rechts
drehen,
muß
sie
um
180°
gedreht
werden,
Lampenträger
einsetzen
-
die
Feder
laschen
müssen
einrasten.
Abdeckung
in
der
Heckklappenverklei
dung
wieder
einrasten
(Variant)
bzw.
Ge
päckraumverkleidung
wieder
zurückbiegen
und
einhängen
(Limousine)
oder
Klappe
schließen
(Variant).
133
VW Passat Modelle
  • Passat Limousine (B3)
  • Passat Variant (B3)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.