Betriebsanleitung Passat

Ausgabe 7.90

VW Passat B3 Baujahr: 1988 - 1993

SELBSTHILFE
/
/
N
C
A
1.
\
(
[T33-704|
Innenleuchte
ohne
Leseleuchte
Innenleuchte
abnehmen,
wie unter
„Le
seleuchte
vorn“
beschrieben.
Blanken
Reflektor auf
der
Rückseite
der
Leuchte
aufklappen,
dazu
Schraubendre
herklinge
an der rechten
Schmalseite
der
Leuchte
zwischen
Reflektor
und
Gehäuse
verdrehen
(siehe
Abbildung).
Lampe
auswechseln.
Reflektor
wieder
zuklappen
und
einra
sten.
Innenleuchte
wieder
in
den
Ausschnitt
der
Dachverkleidung
drücken.
[633-6861
[b33-
687|
Leseleuchte
vorn
^
(C)
Innenleuchte
abnehmen,
dazu
die
fla
che
Klinge
des
Schraubendrehers
(steckt
im
langen
Ende
des
Radschlüssels
-
siehe
„ßordwerkzeug“,
Seite
114)
zwischen
Leuchte
und
Dachverkleidung
stecken
und
Schraubendreher
verdrehen.
Innenleuchte
mit
Leseleuchte
^
A -
vorn
B
-
hinten
Messer
oder
ähnliches
in
den
Spalt
zwischen
Gehäuse
und
Streuscheibe
stek-
ken
und
Streuscheibe
vorsichtig
abhe
beln.
Lampe
auswechseln
Streuscheibe
wieder
in
das
Gehäuse
drücken;
Bei
der
vorderen
Leuchte
muß
der
Anguß
an der
Streuscheibe
in
die
Aussparung
links
im
Gehäuse
passen.
Bei
der
hinteren
Leuchte
muß
die
Längssei
te
mit
den
zwei
Rastnasen
nach
unten
zeigen.
Weiße
Lampenfassung
auf
der
Rück
seite
der
Leuchte
nach
links
drehen
und
herausnehmen.
Defekte
Glassockellampe
aus
der Fas
sung
herausziehen.
Neue
Lampe
einsetzen.
Fassung
wieder
in
das
Gehäuse
stek-
ken
und
bis
zum
Anschlag nach
rechts
drehen.
Innenleuchte
wieder
in
den
Ausschnitt
der
Dachverkleidung
drücken.
135
VW Passat Modelle
  • Passat Limousine (B3)
  • Passat Variant (B3)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.