Betriebsanleitung Passat
Ausgabe 7.90
Baujahr: 1988 - 1993
STICHWORTVERZEICHNIS
Seite
Seite
Seite
158
162
Gewichte
G-Lader
Glühlampen
auswechsein
Gurtstraffer
Inspektionsintervalle
.
,
,
Instrumente
Instrumentenbeleuchtung
Instrumententafel
96,
102
Fahrzeugdatenträger
Fahrzeug-Identifizierungsnummer
.
.
162
Fahrzeug-Kenndaten
Fahrzeugpflege
....
Faltschiebeabdeckung
Farbnummer
Felgen
Fenster
Fernlicht
Frischbeiüftung
....
Frostschutzmittel
.
.
.
Füllmengen
Fußmatten
144
46
130
162
51
91
17
4
29
32
162
Handbremse
Handschuhfach
Heckklappe
Heckleuchten
Heckscheibenbeheizung
HeckscheibenwischerZ-wascher
....
55
Heizheckscheibe
Heizung
HintereSitzbank
Hohlraumkonservierung
.
.
Höchstdrehzahl
Höchsgeschwindigkeit
.
.
.
Höheneinstedbares
Lenkrad
Höheneinstellbarer
Sitz
.
.
.
Hubraum
Hupe
68
Kaltstartbeschleuniger
.
.
.
.
Karosseriepflege
Katalysator
Keilriemen
Kenndaten
Kennzeichenbeieuchtung
.
.
Kick-down
Kilometerzähler
Kindersicherung
Kindersitzbank
Kindersitze
Klimaanlage
Klopffestigkeit
des
Kraftstoffs
Kofferraum
Kofferraumleuchte
Kontrollen
beim
Tanken
.
.
.
Kontrolleuchten
Kopfstützen
156
40
9,
10
91
11
133
43,
53
145
52
59
155
105
162
161
52
134
30
57
37
24
46
95
33
Gangschalthebel
Gangschaltmarkierungen
Garantie
Gebläse
Gepäckraum
Gepäckraumleuchte
.
.
.
Geschwindigkeitsmesser
Geschwindigkeits-Regel-Anlage
....
54
Getriebeöl
.
.
.
Gewährleistung
10
75
46.
75
2.
96
57.
62
28
151
21
38
56
23
26
87
149
10,24-26
.
65,
134
65.
134
46
4,
5
168
103
65,
135
Innenleuchte
Innenspiegel
6,
42
13
2,
96
22
164
VW Passat Modelle
- Passat Limousine (B3)
- Passat Variant (B3)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?