Betriebsanleitung Passat

Ausgabe 7.90

VW Passat B3 Baujahr: 1988 - 1993

BEDIENUNG
Gurtstraffer
^
Die
Sicherheit
für
den
angegurteten
Fah
rer
und
Beifahrer
wird
durch
Gurtstraffer
an
den
Aufrollautomaten
der
vorderen
Drei
punkt-Automatikgurte
(siehe
Seite
15)
er
höht.
Bei
schweren
Frontalkollisionen
besteht
trotz
angelegtem
Sicherheitsgurt
die
Ge-
fahrvon
Verletzungen
durch
den
Aufschlag
des
Kopfes
auf
Lenkrad
oder
Instrumenten
tafel.
In
Abhängigkeit
der
Unfailschwere
werden
deshalb
im
Moment
des
Aufpralls
durch
die
Gurtstraffer
die
Sicherheitsgurte
der Vordersitze
vorgespannt.
Das System
wird
durch
Sensoren
aktiviert,
die
an
jedem
der
beiden
Aufrollautomaten
eine
Pulverladung
auslösen.
Dadurch
wer
den
die
Automaten
entgegen
der
Auszugs-
richtung gedreht, so
daß
die
Gurte
gestrafft
werden.
Die Folge
ist,
daß
das
Verletzungsrisiko
bei
angelegten
Gurten
deutlich
vermindert
wird,
weil
Fahrer
und
Beifahrer
durch
die
Gurtvorspannung
bei
einem
Frontalunfall
sehr
frühzeitig
und
deshalb
relativ
weich
gemeinsam
mit
der Karosserie
abgebremst
werden.
Bei
leichten
Frontalkollisionen,
Seiten-
und
Heckkollisionen,
bei
einem
Überschlag
so
wie
bei
Unfällen,
bei
denen
keine
erhebli
chen
Kräfte
von
vorn
wirksam
werden,
erfolgt
keine
Auslösung
der
Gurtstraffer.
Hinweise
Jegliche
Arbeiten
am
System
sowie
Aus-
und
Einbau
von
Systemteilen
wegen
anderer
Reparaturarbeiten
dürfen nur von
V.A.G
Betrieben
vorgenommen
werden.
Beim Auslösen
der
Gurtstraffer
wird
Rauch
freigesetzt.
Dies
deutet
nicht
auf
einen
Fahrzeugbrand
hin.
Beim Auslösen
ist
auch
ein
Knall
zu
hören,
der
jedoch
im
Geräusch
der
Blech
verformung untergehen
wird.
Die
Schutzfunktion
des
Systems
reicht
nur
für
einen
Unfall.
Wurden
die
Gurtstraf
fer
ausgelöst,
muß
das
System
ausge
tauscht
werden.
Bei
Verschrottung
des Fahrzeugs
oder
Einzelteilen
des
Systems
sind
unbedingt
die
diesbezüglichen
Sicherheitsvorschrif
ten
zu
beachten.
Diese
Vorschriften
sind
V.A.G
Betrieben
bekannt
und
können
dort
eingesehen
werden.
Bei
Veräußerung
des
Fahrzeugs
hatder
Verkäufer
auf
die
vorstehenden
Punkte
hinzuweisen.
Dies
geschieht
durch
Aushändigen
dieser Betriebsanleitung.
17
VW Passat Modelle
  • Passat Limousine (B3)
  • Passat Variant (B3)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.