Betriebsanleitung Passat
Ausgabe 7.90
Baujahr: 1988 - 1993
BEDIENUNG
Aufrollautomat
Der
Aufrollautomat
arbeitet
wie
bei
nor
malen
Dreipunkt-Automatikgurten
-
siehe
Seite
15.
■
Es
ist
darauf
zu
achten,
daß
der
Gurtgieiter
mit
dem
Gurtband
in
seiner
Bewegung
nicht
durch
die
zur Tür
geschwenkte
Sonnenblen
de
oder
sonstige
Teile
im
Bereich
der
Gleitführung
behindert
wird.
■
Die
Rückenlehnen
der
Vorder
sitze
dürfen
während
der
Fahrt
nicht
zu
weit
nach
hinten
geneigt
sein,
da
sonst
das
passive
Rückhal
tesystem
seine
Schutzwirkung
ver
lieren
kann.
■
Beim
Ein-
und Aussteigen
nicht
am
Gurtband
oder
Gurtschloß
fest-
halten.
■
Nicht
die
Fahrer-
oder
Beifahrer
tür
öffnen
und
sich
hinauslehnen,
wenn
der
Zündschlüssel
im Lenk
anlaßschloß
steckt.
Der
Schulter
gurt
bewegt
sich
nach
vorn
und
könnte
dadurch
Verletzungen
ver
ursachen.
Achtung
Mit
dem
Schultergurt des
Beifah
rersitzes
darf
kein
Kinderrückhalte
system
befestigt
werden.
Kniepolster
Die
in
die
Unterseite der
Schalttafel
inte
grierten
Kniepolster
haben
die
Aufgabe,
bei
einem
Auffahrunfall
den
unteren
Körperbe
reich
abzustützen.
Deshalb
dürfen
die
Kniepolster
auch
nie
aus
demWagen
ausgebaut
werden.
Hinweis
Die
meisten
der
„Allgemeinen
Hinweise"
auf
Seite
14
gelten
auch
für
Fahrzeuge
mit
elektrischen
Rückhalteautomaten,
Gurtwarnsystem
Wenn
die
Warnleuchte
für die
Sicherheits
gurte
(siehe
Seite
45}
aufleuchtet,
kann
es
sein,
daß
■
eine
Tür
nicht
vollständig
geschlossen
ist,
■
das
Gurtschloß
auf
der
Fahrerseite
nicht
ordnungsgemäß
eingerastet
ist,
■
die
Schultergurte
vertauscht
wurden
oder
■
ein
Gurtgleiter
nicht
in
die
Endstellung
gefahren
bzw.
dort
nicht
voll
eingerastet
ist.
Achtung
Wenn
Bedienungsfehler
ausge
schlossen
werden
können,
die
Kon
trolleuchte
jedoch
nicht
verlischt,
kann
eine
Störung
tm
Gurtsystem
vorliegen.
Sicherheitshalber
sind
dann
die
Schultergurte
auf
der
Fah
rer-
und
Beifahrerseite
an
der
Je
weiligen
Not-Schloßzunge
anzu
schließen
-
siehe
nächste
Seite.
Auf
der
Fahrerseite
gleitet
der Schulter
gurt
nicht
nach
vorn,
wenn
bei
eingelegtem
Rückwärtsgang
die
Tür geöffnet
wird.
Da
durch
wird
das
Rückwärtsrangieren
bei
aus
der Tür
gelehntem
Oberkörper
erleichtert.
19
VW Passat Modelle
- Passat Limousine (B3)
- Passat Variant (B3)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?