Betriebsanleitung Passat
Ausgabe 7.90
![](/viewer/651dad6f1c637861447846/bg17.png)
BEDIENUNG
2
—
Lehnenneigung
einstellen
Lehne
entlasten
und
Handrad
drehen.
Die
Rückenlehne
des
Fahrersitzes
sollte
so
eingestellt
werden,
daß
der
oberste
Punkt
des Lenkrades
mit
leicht
angewinkelten
Armen
erreicht
werden
kann.
Kopfstützen
Die
Kopfstützen
sollten
der
Körpergröße
entsprechend
eingestellt
werden
-
siehe
vorige
Seite.
Sitzheizung
^
Sitz-
und
Lehnenflächen
der Vordersitze
können
bei
eingeschalteter
Zündung
elek
trisch
beheizt
werden.
Weitere
Hinweise
siehe
„Schalter",
Sei
te
52.
Achtung
Während
der
Fahrt
dürfen
die
Rük-
kenlehnen
nichtzu
weitnach
hinten
geneigt
werden,
weil
sonst
die
Wir
kung
der
Sicherheitsgurte
beein
trächtigt
wird.
B33-723
Die
folgenden
zusätzlichen
Punkte
betref
fen nur
den
orthopädischen
Komfort
sitz
:
1
—
Sitz
In
Längsrichtung
einstel¬
len
3
—
Sitzhöhe
einstellen
^
Körpergewicht
nach
vorn
verlagern
und
den
Hebel
nach
oben
ziehen.
Sitz
durch
Verlagern
des
Körpergewichts
in
die
gewünschte
Stellung
bringen
und
den
Hebel
loslassen.
Hebel
hochziehen
und
Sitz
verschieben.
Dann
Hebel
loslassen
und
Sitz
weiter
ver
schieben,
bis die
Verriegelung
einrastet.
Der
Fahrersitz
sollte
so
eingestellt
werden,
daß
die
Pedale
mit
leicht
angewinkelten
Beinen
ganz
durchgedrückt
werden
kön
nen.
4 —
Lendenwirbelstütze
einstel¬
len
Durch
Drehen
des
Handrades
läßt
sich
die
Polsterpartie
im
Lendenwirbelbereich
mehr
oder
weniger
auswölben.
Dadurch
wird
die
natürliche
Krümmung
der
Wirbelsäule
be
sonders wirksam
unterstützt,
so
daß
die
Sitzhaltung
vor
allem
auf
langen
Strecken
ermüdungsfreier
wird.
5
—
Oberschenkelauflage
einstel-
Achtung
■
Aus
Sicherheitsgründen
darf die
Höhe
des
Fahrersitzes
nur
bei ste
hendem
Fahrzeug
eingestellt
wer
den!
■
Vorsicht
beim
Einstellen
der
Sitzhöhe!
Durch
unachtsames
oder
un
kontrolliertes
Einstellen
können
Quetschverletzungen
entstehen.
Achtung
Aus
Sicherheitsgründen
darf
der
Fahrersitz
in
Längsrichtung
nur
bei
stehendem
Fahrzeug
eingestellt
werden!
len
Durch
Drehen
des
Handrades
wird
die Pol
sterpartie
unter
den
Oberschenkeln
mehr
oder
weniger
angehoben.
23
VW Passat Modelle
- Passat Limousine (B3)
- Passat Variant (B3)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?