Betriebsanleitung Passat
Ausgabe 7.90
Baujahr: 1988 - 1993
BEDIENUNG
V
'k
k
'■U
1-j
ktf
dW
y.'
.\V
|B33-
6I9|
fB33-
620|
Beim
Variant
ist
daraufzu
achten,
daß
beim
Vorklappen
der
Lehne
die
Zapfen
an der
Sitzunterseite
in
die
Bügel an der
Lehnen
oberkante
eingreifen
(E).
Die
ausgebauten
Kopfstützen
können
platzsparend
aufbewahrt
werden.
Dazu
werden
die
Stangen
der Stützen
in
entspre
chende
Öffnungen
in
der
hinteren
Stirnflä
che
des
Sitzpolsters
eingesteckt
(F).
■
Vor
dem
Zurückklappen
des
Sitzpol
sters
empfiehlt
es
sich,
alle
Gurtschlösser
zusammenzustecken.
Beim
Zurückklappen
braucht
dann
nur der
Mittelgurt
von
Hand
hochgehalten
zu
werden.
IB33-621
Sitzbank
umklappen
Die
einteilige
Sitzbank
und
die
geteilte
Sitz
bank beim
Variant
können
vollständig
um
geklappt
werden:
■
Kopfstützen
ausbauen
-
siehe
Sei
te
22.
■
Sitzpolster
an der
Zugschlaufe
(D)
hochziehen
und
nach
vorn klappen.
■
Entriegeiungshebel (C)linksoderrechts
an der
Lehnenoberkante
ziehen
(siehe Sei
te
24)
und
Lehne
vorklappen.
Sitze
in
Längsrichtung
verstellen
Die
Sitze
der
geteilten
Sitzbank der
Limou
sine
können
einzeln
in
Längsrichtung
ver
stellt
werden;
Hebel
(G)
vorn
unten
am
Sitz
hochziehen
und
Sitz
verschieben.
Dann
Hebel
loslas
sen
und
Sitz
weiter
verschieben,
bis die
Verriegelung
einrastet.
Bei
der Sitzbank
mit
Längsverstellung
kön
nen
die
Sitzpolster
nicht
vorgeklappt
wer
den,
die
Lehnenfunktionen
(oben
zweifach
einstellen
oder
auf
den
Sitz
klappen)
blei
ben jedoch
erhalten
-
siehe Seite
24.
25
VW Passat Modelle
- Passat Limousine (B3)
- Passat Variant (B3)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?