Betriebsanleitung Passat

Ausgabe 7.90

VW Passat B3 Baujahr: 1988 - 1993

BEDIENUNG
Kick-down-Einrichtung
Die
Kick-down-Einrichtung
ermöglicht
eine
maximale
Beschleunigung.
Wird
das
Gas
pedal
über
den
Druckpunkt
hinaus
ganz
durchgetreten,
wird
abhängig
von Fahrge
schwindigkeit
und
Motordrehzahl
in
einen
niedrigeren
Gang
zurückgeschaltet.
Das
Hochschalten
in
den
nächsthöheren
Gang
erfolgt
erst,
sobald
die
maximal
vorgegebe
ne
Motordrehzahl
jeweils
erreicht
wird.
Hinweise
für
den
Fährbetrieb
Anlassen
Der
Motor
kann
nur
in
den
Wählhebelstel
lungen
„N"
oder
„P"
angelassen
werden.
Siehe
auch „Motor
anlassen",
Seite
39.
Wählen
eines
Fahrbereiches
Parken
In
der
Ebene
genügt
es,
die
Parksperre
einzulegen.
Bei
abschüssiger
Fahrbahn
sollte
zuerst
die
Handbremse
fest
angezo
gen und
dann
die
Parksperre
eingelegt
werden.
Dadurch
wird
erreicht,
daß
der
Sperrmechanismus
nicht
zu
stark
belastet
wird
und
die
Parksperre
sich leichter
aus
schalten
läßt.
Anschleppen
Bei
Fahrzeugen
mit
automatischem
Getrie
be
kann der
Motor
nicht
durch
Anschlep
pen
oder
Anschieben
des
Fahrzeuges
ge
startet
werden.
Siehe
Seite
141.
Bei
entladener
Batterie
kann
mit
einem
Starthilfekabel die
Batterie
eines
anderen
Fahrzeuges
zum
Starten benutzt
werden.
Siehe
„Starthilfe",
Seite
139.
Abschleppen
Sollte
das
Fahrzeug
einmal
abgeschleppt
werden
müssen,
sind
unbedingt
die
Hin
weise
im
Kapitel
„Abschleppen"
auf
Seite
140
zu
beachten.
ten,
weil
auch
bei
Leerlaufdrehzahl
die
Kraftübertragung
nicht
ganz
un
terbrochen
wird
„kriecht".
Ist
bei
stehendem
Fahrzeug
ein
Fahrbereich
eingelegt,
darf
auf
kei
nen
Fall
unachtsamGas
gegeben
werden
(z.
B.
von
Hand
vom
Motor
raum
aus).
Das Fahrzeug
setzt
sich
sonst
sofort
in
Bewegung
unter
Umständen
auch,
wenn
die
Hand
bremse
fest
angezogen
ist.
Bevor
am
laufenden
Motor
gearbei
tet
wird,
Wählhebel
in
Stellung
„P"
legen
und
Handbremse
anziehen.
der
Wagen
Wenn
während
der
Fahrt
einmal
ver
sehentlich
in „l\J"
geschaltet
wurde,
sollte
vor
dem
Wiedereinlegen
eines
Vorwärtsfahrbereiches
Gas
wegge
nommen
und
Leerlaufdrehzahl
abge
wartet
werden.
Achtung
Vor
Wählen
eines
Fahrbereiches
bei
stehendem
Fahrzeug
und
lau
fendem
Motor
immer
die
Fußbrem
se
betätigen.
Während
des
Wählvorgangs
bei
stehendem
Wagen
kein
Gas
geben.
Nach
dem
Einlegen
einer
Fahrstufe
mit
dem
Gasgeben
etwas
warten,
bis
das
Getriebe
geschaltet
hat
und
der
Kraftschluß
hergestellt
Ist.
Bei
laufendem
Motor
ist
es
in
allen
Fahrbereichen
erforderlich,
das
Fahrzeug
mitder
Fußbremse
zu
hal-
Anhalten
Beim
vorübergehenden
Anhalten,
z.
B.
an
Ampeln,
braucht
die
Wahlhebelstellung
„N"
nicht
eingelegt
zu
werden.
Es
genügt,
das
Fahrzeug
mit
der
Bremse
zu
halten.
Der
Motor
darf
dabei
jedoch
nur
mit
Leerlauf
drehzahl
laufen.
37
VW Passat Modelle
  • Passat Limousine (B3)
  • Passat Variant (B3)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.