Betriebsanleitung Passat
Ausgabe 7.90

BEDIENUNG
Dieselmotoren
Vorglühanlage
Der
Motor
ist
mit
einer
Vorglühanlage
aus
gerüstet.
Die
erforderliche
Vorglühzeit
wird
durch
eine
von
der
Kühlmitteltemperatur
gesteuerte
Vorglüh-Kontrolleuchte
ange
zeigt
-
siehe Seite
44.
Kaltstartbeschleuniger/
Leerlaufanhebung
Das
Anspringen
des
kalten
Motors
wird
durch
eine
in
die
Einspritzpumpe
eingebau
te
Vorrichtung
(Kaltstartbeschleuniger)
er
leichtert.
Der
Kaltstartbeschleuniger
wird
einge
schaltet,
wenn
der
Zuggriff
links
neben
der
Lenksäule
ganz
herausgezogen
wird.
Außerdem
kann
mit
dem
Zuggriff
die
Leer
laufdrehzahl
etwas
angehoben
werden,
um
eventuelle
Fahrzeugvibrationen
zu verrin
gern.
Vergasermotor
Anlassen
des
kalten
Motors
Der
Vergaser
ist
mit
einer
Kaltstartautoma
tik
ausgerüstet,
die
durch
das
erste
Nieder
treten
des
Gaspedals
ausgelöst
wird.
■
Gaspedal
einmal
(bei
Frost
zweimal)
langsam
ganz
durchtreten
und
wieder
los
lassen.
Sollte
der
Motor
nicht
sofort
anspringen,
Startvorgang
nach 10
Sekunden
abbre
chen
und
nachetwa
einer
halben
Minute
wiederholen.
■
Bei
strengem
Frost
sollte
nach
dem
Kaltstart
etwas
Gas
gegeben
werden,
um
die
Leerlaufdrehzahl
anzuheben.
■
Die mit
zunehmender
Motorerwär
mung
ansteigende
Leerlaufdrehzahl
wird
durch
Antippen
des
Gaspedals
gesenkt.
Anlassen
des
betriebswarmen
Motors
■
Während
des
Anlassens
Gaspedal
langsam
durchtreten.
■
Pedal
nach
dem
Anspringen
des
Mo
tors sofort
loslassen.
Anlassen
des
heißen
Motors
■
Vor
dem
Anlassen
Gaspedal
ganz
durchtreten
und
Vollgasstellung
beibehal
ten
-
nicht
pumpen!
■
Pedal
nach
dem
Anspringen
des
Mo
tors
sofort
loslasseh.
Anlassen
des
kalten
Motors
■
Den
Zuggriff
des
Kaltstartbeschleuni
gers
bei
Außentemperaturen
bis
zu
—15
®C
vor
dem
Starten
ganz
herausziehen.
Nur
bei
noch
tieferen
Temperaturen
sollte
der
Zuggriff
erst
nach
Einsetzen
regel
mäßiger
Zündungen
gezogen
werden
-
der
Motor
springt
dann
unter
Umständen
besser
an.
■
Den
Schlüssel
im
Lenkanlaßschloß
auf
Stellung 2
drehen
(siehe
Seite
38)
-
die
Vorglüh-Kontrolleuchte
leuchtet
auf.
Sie
verlischt
nach
Erreichen
der
Zündtempera
tur
(siehe
Seite
44).
Solange
vorgeglüht
wird,
sollten
keine
größeren
Verbraucher
eingeschaltet
sein
—
die
Batterie
wird
sonst
unnötig
belastet.
■
Sofort
nach
Verlöschen
der
Kontroll-
leuchte
den
Motor
anlassen.
Während
des
Startens
kein
Gas
geben.
Setzen
nur
unregelmäßige
Zündungen
ein,
den
Anlasser
noch
einige
Sekunden
weiter
betätigen
(maximal
eine
halbe Minute),
bis
der
Motor
aus eigener
Kraft
durchläuft.
40
VW Passat Modelle
- Passat Limousine (B3)
- Passat Variant (B3)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?