Betriebsanleitung Passat
Ausgabe 7.90
![](/viewer/651dad6f1c637861447846/bg2b.png)
BEDIENUNG
Motor-Öldruck
Die
Kontrolleuchte
blinkt
beim
Einschalten
der
Zündung.
Die
Leuchte
muß
nach
dem
Anspringen
des
Motors
erlöschen.
Erlischt
die
Kontrolleuchte
nicht
oder
blinkt
sie
wahrend
der
Fahrt
-
bei
Motordrehzah-
ien
über
2000/min.
ertönt
dann
gleichzeitig
ein
Summer
-.
sofort
anhalten,
Motor
abstellen,
Ölstand
prüfen
und
gegebe
nenfalls
Öl
nachfüllen
-
siehe
Seite
101.
Leuchtet
die
Lampe, obwohl
der
Ölstand
in
Ordnung
ist,
nicht
weiterfahren.
Der
Motor
darf
dann auch
nicht
im
Leerlauf
laufen
-
fachmännische
Hilfe
in
Anspruch
nehmen.
Hinweis
Die Öldruckkontrolleuchte
ist
keine
Ölstandsanzeige!
Deshalb
sollte
der
Ölstand
in
regelmäßigen
Abständen,
am
besten
bei
jedem
Tanken,
geprüft
werden.
2
5
—
Bremsanlage
(0)
Die Kontrolleuchte leuchtet
bei
■
angezogener
Handbremse
■
zu
geringem
Bremsflüssigkeitsstand
Die
Zündung
muß
dabei
eingeschaltet
sein.
Bei
der
Bremsanlage
mit
ABS
zeigt
die
Kontrolleuchte
zusätzlich
einen
zu
geringen
Hydraulikdruck
im
Druckspeicher
an
-
sie
heauch
Seite
31.
Achtung
Bei
zu
geringem
Druck
im
Druck
speicher
muß
das
Bremspedal
we
sentlich
kräftiger
getreten
werden,
um
die
fehlende
Bremskraftverstär
kung
auszugleichen.
Technisch
be
dingt
kann
sich
außerdem
der
Bremsweg
verlängern.
Achtung
Sollte
die
Leuchte
nach
Lösen
der
Handbremse
nicht
erlöschen
oder
während
der
Fahrt
aufleuchten,
ist
der
Bremsflüssigkeitsstand
im Vor
ratsbehälter
zu
niedrig.
Macht
sich
gleichzeitig
ein
größerer
Leerweg
des
Bremspedals
bemerkbar,kann
einer
der
Bremskreise
ausgefallen
sein.
Man
kanndann
zwar
noch
vorsich
tig bis
zum
nächsten
V.A.G
Betrieb
weiterfahren,
muß
sich
aber
auf
dem
Weg
dorthin
auf
höhere
Pedal
kräfte
und
längere
Bremswege
ein
stellen.
Die
Störung
kann
durch
eine
defekte Siche
rung der
elektrischen
Hydraulikpumpe
verursacht
worden
sein.
Sicherung
prüfen
und
gegebenenfalls
erneuern
-
siehe
Seite
128.
Achtung
Liegt
die
Störung
nicht
an
einer
defekten
Sicherung,
muß
vorsich
tig
und
unter
Berücksichtigung
der
fehlenden
Bremskraftverstärkung
und
verlängerter
Bremswege
unbe
dingt
der
nächste
V.A.G
Betrieb
aufgesucht
werden.
ID
3
—
Fernlicht
Die Kontrolleuchte
leuchtet
bei
eingeschal
tetem
Fernlicht
oder
bei
Lichthupe
auf.
4 —
Blinkanlage
OO
Die Kontrolleuchte
blinkt
bei
eingeschalte
ter
ßlinkanlage
mit.
Fällt
eine
Blinkleuchte
aus,
ist
der
Blinktmpuls
der
Kontrolleuchte
etwa
doppelt
so
schnell.
Das
gilt
nicht
bei
Anhängerbetrieb.
Weitere
Hinweise
siehe
Seiten
45
und
53.
43
VW Passat Modelle
- Passat Limousine (B3)
- Passat Variant (B3)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?