Betriebsanleitung Passat
Ausgabe 7.90
Baujahr: 1988 - 1993
BEDIENUNG
(@)
—
Anti-Blockier-System
(ABS)
^
Die Kontrolleuchte leuchtet
beim
Einschal
ten
derZündung
allein
oder
gemeinsam
mit
der
Bremsanlagen-Kontrolleuchte
{siehe
Seite
43)
auf.
Beide
Leuchten
erlöschen,
nachdem
ein
automatischer
Prüfvorgang
abgelaufen
ist
und
die
elektrische
Hydrau
likpumpe
den
Betriebsdruck
im
Druckspei
cher
aufgebaut
hat.
Das
kann
bis
zu
60
Sekunden
dauern.
Erlischt
die
Bremsanlage-Kontrolleuchte,
aber
nicht
die
ABS-Kontrolleuchte,
oder
leuchtet
die
ABS-Kontrolleuchte
während
der
Fahrt
auf,
ist
die
Anlage
(ABS
und
gegebenenfalls
EDS)
nicht
in
Ordnung.
Das
Fahrzeug
kann
jetzt
nur
mit
der
normalen
Bremsanlage
-
also
ohne
ABS
-
gebremst
werden.
Es
sollte
möglichst
bald
ein
.VA.G
Betrieb
aufgesucht
werden.
Weitere
Hinweise
zum
ABS
stehen
auf
der
Seite
31,
Hinweise
zur
EDS
siehe
Seite
32.
—
Anhängerblinkanlage
Die
Kontrolleuchte
blinkt
bei
eingeschal
teter
Blinkanlage
im
Anhängerbetrieb
mit.
Fällt
am
Anhänger
oder
am
Zugwagen
eine
Blinkleuchte
aus,
blinkt
die
Kontrolleuchte
nicht.
^
—
Elektr.
Rückhalte
automaten
(ELRA)
Die Kontrolleuchte leuchtet
beim
Einschal
ten
der
Zündung
auf
und
verlischt,
nach
dem
beide
Gurtgleiter
richtig
eingerastet
sind.
Verlischt die
Leuchte
nicht,
kann
eine
Störung
in
der
Anlage
vorliegen
-
siehe
auch
Seite
19.
633
●
8^
Die
Kontrolleuchte
(1)
in
der Mitte
des
Lichtschalters
leuchtet
bei
Standlicht
-
siehe
auch
Seite
51.
Die
Mehrkammerleuchte
(2)
kann
ver
schiedene
Kontrolleuchten
enthalten.
Die
tatsächlich
vorhandenen
Kontrolleuchten
sind
an
den
Symbolen
zu
erkennen.
45
VW Passat Modelle
- Passat Limousine (B3)
- Passat Variant (B3)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?