Betriebsanleitung Passat
Ausgabe 7.90
Baujahr: 1988 - 1993
BEDIENUNG
5
—
Digltal-Zeituhr
^
Zum
Einstellen
der
Uhrzeit
sind
links
unten
im
Kombiinstrument
zwei
Druckknöpfe
an
geordnet.
Mit
dem
oberen
Knopf
(h)
wer
den
die
Stunden,
mit
dem
unteren
(min)
die
Minuten
eingestellt;
■
Durch
kurzes
Drücken,
am
besten
mit
einem
Kugelschreiber,
wird
um
jeweils
eine
Stunde
bzw.
Minute
vorgestellt.
■
Dauerndes
Drücken
läßt
die
Stunden
bzw.
Minuten
durchlaufen.
Mit
dem
Minuten-Knopf
läßt sich
die
Uhr
sekundengenau
einstellen:
■
Knopf
eindrücken,
bis die
Uhr
eine
Minute
weniger
als die
einzustellende
Zeit
anzeigt.
■
Knopf
in
dem
Augenblick
drücken,
wenn
die
Sekundenanzeige
einer
genauge
henden
Uhr
eine
volle
Minute
erreicht
oder
das
Zeitzeichen aus
dem
Radio
ertönt.
4 -
Analog-Zeituhr
Zum
Einstellen
der
Uhrzeit
Knopf
unten
rechts
im
Kombiinstrument
drücken;
■
Durch
kurzes
Drücken,
am
besten
mit
einem
Kugelschreiber, wird
um
eine
Minute
vorgesteilt.
■
Dauerndes
Drücken
läßt
den
Minuten
zeigerschnell durchlaufen,
wobei
auf
diese
Weise
auch
die
Stunden
mit
eingestellt
werden.
Mit
dem
Knopf
läßt
sich
die
Uhr
sekunden
genau
einstellen:
■
Knopf
eindrücken,
bis
die
Uhr
eine
Minute
weniger
als
die
einzustellende
Zeit
anzeigt.
■
Knopf
in
dem
Augenblick
drücken,
wenn
die
Sekundenanzeige
einer
genauge
henden
Uhr
eine
volle
Minute
erreicht
oder
das
Zeitzeichen
aus
dem
Radio
ertönt.
l/100km
I
o
MFA
uu
1
\
■
B
h
±
I&33-844
5
—
Multifunktions-Anzeige
^
Die
Multifunktions-Anzeige
(MFA)
bietet
neben
der
Uhrzeit-Anzeige
eine
Reihe
von
Zusatzinformationen:
■
Fahrzeit
■
Durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch
■
Fahrstrecke
■
Durchschnittliche
Geschwindigkeit
■
Motoröltemperatur
■
Außentemperatur
Das Symbol
der
jeweils
eingeschalteten
Funktion
erscheint,
mit
Ausnahme
der
Uhr
zeit,
am
oberen
Rand
der
Anzeige
(im
Bild;
Angabe
des
Durchschnittsverbrauchs).
48
VW Passat Modelle
- Passat Limousine (B3)
- Passat Variant (B3)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?