Betriebsanleitung Passat
Ausgabe 7.90
Baujahr: 1988 - 1993
BEDIENUNG
Wagen
möglichst
schnell
erwär
men
und
komfortabel
beheizen
(mit
„Thermotronic"
Nachdem
die
Scheiben
entfrostet
sind,
empfiehlt
sich
folgende
Einstellung:
■
Drehschalter
A
auf
Stufe2
■
Drehschalter
B
auf
den
gewünschten
Skalenwert
einstellen.
Richtwert;
um
22.
■
Drehschalter
C
auf
S
,
ln
dieser
Posi
tion
arbeitet
die
Anlage
am
wirkungsvoll
sten.
■
Düsen
3 schließen
■
An
den
Düsen
4
kann
die
gewünschte
Warmluftmenge
und
die
Ausströmnchtung
eingestellt
werden.
Belüftung
(Frischluftbetrieb)
Bei
folgender
Einstellung
strömt
aus
den
Düsen
3
und
4
nicht
erwärmte
Frischluft:
■
Drehschalter
A
auf
gewünschte
Stufe
■
Drehschalter
B
linksherum
bis
zumAn
schlag
■
Drehschalter
C
auf
0
■
Düsen
3
und
4
öffnen
Bei
Bedarf
kann der
Drehschalter
C
auch
in
andere
Positionen
gedreht
werden.
Wagen
möglichst
schnell
erwär
men
(ohne
„Thermotronic"
■
Drehschalter
A
auf
Stufe
3
■
Drehschalter
B
rechtsherum
bis
zum
Anschlag
■
Drehschalter
C
auf
H
■
Düsen
3
schließen
■
Düsen
4
am
Rändelrad
nach
Wunsch
ganz oder
teilweise
öffnen.
Wagen
komfortabel
beheizen
(ohne
„Thermotronic“
Nachdem
die
Scheiben
beschlagfrei
sind
und
die
gewünschte
Innentemperatur
er
reicht
ist,
empfiehlt
sich
folgende
Einstel
lung:
■
Drehschalter
A
auf
Stute
1
oder
2
■
Drehschalter
B
auf
gewünschte
Heizlei
stung
■
Drehschalter
C,
je
nach
gewünschter
Luftverteilung,
zwischen
g
und
S
Wenn
die
Windschutzscheibe
wieder
be
schlagen
sollte,
kann
der
Drehschalter
auch
zwischen
s
und
^
gedreht
wer
den.
■
Düsen
3 schließen
■
An
den
Düsen
4
kann
die
gewünschte
Warmluftmenge
und
die
Ausströmrichtung
eingestellt
werden.
Windschutzscheibe
und
Seitenscheiben
entfrosten
■
Drehschalter
A
auf
Stufe 3
■
Drehschalter
B
und
C
rechtsherum
bis
zum
Anschlag
■
Düsen
3
schließen
■
Über
die
Düsen
4
kann
zusätzlich
Warmluft
an
die
Seitenscheiben
geleitet
werden.
Windschutzscheibe
und
Seiten
scheiben
beschlagfrei
halten
Sollten
bei
hoher
Luftfeuchtigkeit,
z.
B.
bei
Regen,
die
Scheiben
beschlagen,
emp
fiehlt
sich
folgende
Einstellung:
■
Drehschalter
A
auf
Stufe
2
oder
3
■
Drehschalter
B,
falls
erforderlich,
rechtsherum
in
den
Heizbereich
Bei
der
„Thermotronic"
^
wird der
dann
eingestellte
Wert
automatisch
geregelt.
■
Drehschalter
C
auf
^
■
Bei
Fahrzeugen
mit
Klimaanlage
linke
Drucktaste
D
(norm)
drücken
■
Düsen
3
schließen
■
Über
die
Düsen
4
kann
zusätzlich
Warmluft
an
die
Seitenscheiben
geleitet
werden.
59
VW Passat Modelle
- Passat Limousine (B3)
- Passat Variant (B3)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?