Betriebsanleitung Passat
Ausgabe 7.90
![](/viewer/651dad6f1c637861447846/bg3c.png)
BEDIENUNG
Maximal
kühlen
^
■
Alle
Fenster
und
Schiebe-ZAusstelldach
schließen
■
Drehschalter
A
auf
Stufe
4
■
Drehschalter
B
nach
links
■
Drehschalter
C
auf
H
■
Rechte
Drucktaste
D
(max)
drücken
■
Düsen
3
und
4
öffnen
Mindestens
eine
Düse
muß
dabei
immer
geöffnet
sein,
da
sonst
die
Kühlanlage
ver
eisen kann.
In
diesem
Betriebszustand
wird
die
Luft
aus
dem
Wageninneren
angesaugt
und
abge
kühlt
(Umluftbetrieb).
Normal
kühlen
^
Hinweis
Wenn
die
gewünschte
Innentemperatur
auch
ohne
Einschalten
der
Kühlanlage
er
reicht
werden
kann,
sollte
der
Frischluftbe
trieb
(siehe
Seite
59)
gewählt werden.
Grund:
die
Kühlanlage
beeinflußt
Motorlei
stung
und
Kraftstoffverbrauch.
■
Drehschalter
A
nach
Wunsch
auf
Stufe
1-4
■
Drehschalter
B
auf
die
gewünschte
Lufttemperatur
(damit
auch
Heizen
mög
lich)
■
Drehschalter
C
auf
gewünschte
Posi¬
tion
In
Position
S
muß
mindestens
eine
Düse
immer
geöffnet
sein,
da
sonst
die
Kühlanlage
vereisen
kann.
■
Linke
Drucktaste
D
(norm)
drücken
■
Düsen
3
und
4
nach
Wunsch
einstel¬
len
In
diesem
Betriebszustand
wird
Außenluft
angesaugt
und
abgekühlt
(Frischluftbe
trieb).
Bedienung
der
Climatronic
^
siehe
Seiten
62
und
63.
60
VW Passat Modelle
- Passat Limousine (B3)
- Passat Variant (B3)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?