Betriebsanleitung Passat

Ausgabe 7.90

VW Passat B3 Baujahr: 1988 - 1993

BEDIENUNG
Empfohlene
Standardeinstellung
für
alle
Jahreszeiten:
Temperatur
etwa
22°C
(72®F)
und
Taste
AUTO.
Bei
dieser
Einstellung
wird
am
schnellsten
ein
behagliches
Klima im
Fahrzeug
er
reicht.
Deshalb
sollte
diese
Einstellung
nur
verän
dert
werden,
wenn
das
persönliche
Wohl
befinden
es
erfordert.
Bedienung
der
Anlage
Nach
dem
Einschalten
der
Zündung
arbei
tet
die
Anlage
normalerweise
im
Automa
tikbetrieb.
Im
Anzeigefeld
erscheinen
dann
die
Positionen
1, 2, 6,
und
7.
Die
Klimaanlage
hält
vollautomatisch
die
gewählte
Fahrzeuginnentemperatur.
Hierzu
werden
die
Temperatur
der
auströ-
menden
Luft
sowie
die
Gebläsedrehzahl
{Luftmenge}
und
Luftverteilung
automa
tisch
verändert.
Nur
wenn
vor
dem
Ausschalten
der
Zün
dung
vom
Automatikbetrieb
abgewichen
war,
bleiben
die
gewählten
Funktionen
eine
Stunde
gespeichert.
Wird
die
Zündung
später
eingeschaltet,
arbeitet
die
Anlage
wieder
im
Automatikbetrieb.
Die
Anordnung
der
Luftaustrittsdüsen
ist
auf
Seite
58
abgebildet.
Ci_IMACranic
Climatronic
^
1-
Anzeige
der
Gebläsestufe
2-
Anzeige
der
Außentemperatur
3-
Anzeige
für
Entfrosten
der
Wind
schutzscheibe
4-
Anzeige
für
Umluft-Stellung
5-
Anzeige
für
Luftstrom-Richtung
6-
Anzeige
der
gewählten
Innentempe
ratur
7-
Anzeige
AUTO
(Automatikbetrieb)
oder
OFF
(Anlage
aus)
8-
Drucktaste
für
.Gebläse
langsamer"
9-
Drucktaste
für
„Gebläse
schneller"
10-
Drucktaste
für
Entfrosten
der
Wind
schutzscheibe
1
1-
Drucktaste
für
Umluft
12-Drucktaste
für
„Luftstrom
auf
den
Oberkörper"
13-
Drucktaste
für
„Luftstrom
in
den
Fuß-
raum"
14-
Umschalt-Druckknopf
für
Celsius
oder
Fahrenheit
(Bedienung
am
besten
mit
einem
Kugelschreiber)
15-
Drucktaste
für
„Kälter"
16-
Drucktaste
für
„Wärmer"
17-
Drucktaste
für
„Anlage
aus"
18-
Drucktaste
für
Automatik-Betrieb
Durch
Drücken
der
entsprechenden
Ta
sten
ändern
sich
die
Anzeigen
1,
6
und
7
bzw.
erscheinen
die
Anzeigen
3,
4
und
5.
Die
Drucktasten
8-13
ermöglichen
das
Abweichen
von
der
Automatikfunktion.
Die
Automatikfunktion
selbst
wird
mit
den
Tasten
15—18
gesteuert.
62
VW Passat Modelle
  • Passat Limousine (B3)
  • Passat Variant (B3)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.