Betriebsanleitung Passat
Ausgabe 7.90
Baujahr: 1988 - 1993
BEDIENUNG
f-::
1-
m
\
Ablagefächer
im
Heckbereich
Bei
der
Limousine
befinden
sich
rechts
und
links
im
Gepäckraum
je
eine
offene
Ablage
(links
für
Verbandskasten
und
Warndreieck
-
siehe
Seite
122).
Beim
Variant
(Bild)
gibt
es rechts
und
links
im
Laderaum
hinter
den
entriegelbaren
Klappen
(A)
weitere
Ablagemöglichkeiten
(links
für
Verbandskasten
und
Warndreieck
- siehe
Seite
122).
Diese
Ablagefächer
dürfen
nicht
zu
vollgepackt
werden,
da
sonst
die
Zwangsentlüftung
beein
trächtigt
werden
kann —
siehe
auch
Seite
61.
Stauraum
besteht
auch
rechts
neben
dem
Reserverad
(siehe
Seite
122}
unter
dem
kleinen
Blechdeckel
(B).
Zum
Öffnen
Griff
derVerriegelung
hochstellen
und
nach
links
drehen.
Parkmünzenhalter
Die
Schlitze
in
der
Konsole
vor
dem
Schalt
hebel
bzw.
neben
dem
VVählhebel
dienen
zur
Aufnahme
von
Parkmünzen.
Cassetten-Ablage
Musik-Cassetten
(ohne
Klappbox)
können
in
den
Schubfächern
der
Cassetten-Ablage
aufbewahrt
werden.
Die
Spulen-Arretie-
rung
verhindert,
daß
sich
die
Spulenwickel
der
Cassette
lockern
und
dadurch
„Band-
salat"
entsteht.
Zum
Öffnen
eines
Schubfaches
die
Taste
im
Fach
drücken.
Cassette
mit
der
ßandseite
nach
oben
in
das
Fach
stellen.
Bei
eingelegter
Cassette
erscheint
im
Fach
eine
rote
Markierung.
Bei
eingeschalteter
Zündung
wird
die
Cas
setten-Ablage
beleuchtet.
Für
Compact
Discs (CD)
gibt es
ähnliche
Schubfächer
in
der
Mittelkonsole.
69
VW Passat Modelle
- Passat Limousine (B3)
- Passat Variant (B3)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?