Betriebsanleitung Passat

Ausgabe 7.90

VW Passat B3 Baujahr: 1988 - 1993

BEDIENUNG
Hinweise
zu
Störungen
Wenn
der
Kompressor
nicht
mehr
ar
beitet,
kann
die
Sicherung
Nr.
4
im
Sicherungskasten
(siehe
Seite
128}
durch
gebrannt
sein.
Dadurch
ist
das
Steuergerät
stromlos.
Der
Kompressor
selbst
ist
zusätzlich
über
einen
Sicherungsautomaten
abgesichert,
der
sich
bei
Überlastung
des
Kompressors
automatisch
aus-
und
nach
einigen
Sekun
den
wieder
einschaltet,
Sollte
das
Steuergerät
selbst
einmal
defekt
sein,
kann
der
Kompressor
auch
ohne
automatische
Steuerung
betrieben
werden.
Dazu
muß
das
Stellrad
in
Posi
tion
1
gedreht
und
bis
zum
Erreichen
des
gewünschten
Niveaus
festgehalten
wer
den.
Achtung
In
Position
2
(Elektronik
aus) darf
nur
gefahren
werden,
wenn
die
Standhöhen
im
Bereich
der
Auto
matik-Positionen
3
bis
5
bleiben.
Andernfalls
könnte
nicht
nur der
Bremsdruckminderer
falsch
ange
steuert
werden,
auch
die
Fahr
eigenschaften
könnten
sich
ver
schlechtern.Es
sollte
dann,
wie
unter
„Fahren
mit
defekter
Anlage"
beschrieben,nur
vorsichtig
und
mit
einer
Höchstgeschwindigkeit
von
60km/h
gefahren
werden.
Der
Mindest-Luftdruck
in
der
Anlage
beträgt
etwa
5
bar.
Fahren
mit
defekter
Anlage
Sollte
die
Druckluft
unterwegs
einmal
völlig
entweichen,
stützt
sich
jedes
Luftfederele
ment
auf
einem
integrierten
Puffer
ab.
Q
Achtung
Durch
die
bei
druckloser
Anlage
verhärtete
Federung
kommen
nicht
nur
Fahrbahnstöße
durch,
auch
die
Fahreigenschaften
verschlechtern
sich
selbst
auf
guter
Straßei
Au
ßerdem
wird
die
Funktion
des
pneumatisch
gesteuerten
Brems
druckminderers
beeinträchtigt.
Das
Fahrzeug
kanndann
vorsichtig
und
mit
einer
Höchstgeschwindig
keit
von
60
km/h
noch
bis
zum
nächsten
V.A.G
Betrieb
gefahren
werden.
|B33-713|
Das
der
Position
4
des
Steuergerätes
ent
sprechende
Niveau
ist
erreicht,
wenn
zwi
schen
dem
Radmittelpunkt
und
der
Mitte
der Sicke im
Seitenteil
das
Maß
„x“
(etwa
541
mm)
gemessen
wird.
Wenn
der
Kompressor
trotz
intakter
elektrischer
Anlage
nicht
arbeiten
sollte,
kann
die
Druckluft
über
das
Ventil
(B)
neben
dem
Steuergerät
(siehe
rechte
Abbildung
auf
Seite
72)
mit
einem
Reifenfüllgerät
erhöht
oder
verringert
werden,
bis
das
gewünschte
Niveau
erreicht
ist.
Hier
gilt
dann
auch
der
vorige
Absatz.
74
VW Passat Modelle
  • Passat Limousine (B3)
  • Passat Variant (B3)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.