Betriebsanleitung Passat

Ausgabe 7.90

VW Passat B3 Baujahr: 1988 - 1993

BETRIEBSHINWEISE
Fahrzeuge
ohne
Katalysator
55-kW-Vergasermotor,
66-kW-Einspritzmotor^)
Normalbenzin
bleifrei
oder
verbleit
ROZ^)
nicht
niedriger
als
91.
Im
Interesse
unserer
Umwelt
sollte
möglichst
nur
bleifreier
Kraftstoff
ge
tankt
werden.
Wenn
Normalbenzin
mit
ausreichender
Klopffestigkeit
nicht
zur
Verfügung
steht,
muß
Superkraftstoff
(bleifrei
oder
verbleit)
verwendet
oder
in
ausreichendem
Anteil
beigemischt
werden.
Hinweis
Bleifreier
Kraftstoff
muß
der
DIN^)
51
607
und
verbleiter Kraftstoff
der
DIN
51
600
entsprechen.
Es
sollte
nur
Qualitätsbenzin
mit
Additiven
verwendet
werden
-
siehe
auch
„Benzin
zusätze".
118-kW'Einspritzmotor^)
Superbenzin
bleifrei
oder
verbleit
ROZ^)
nicht
niedriger
als
95.
Bei
längeren
Höchstgeschwindigkeitsfahr
ten
und
hohen
Außentemperaturen
ist
Superbenzin
R02^)
98
zu
tanken.
Benzinzusätze
Laufverhalten,
Leistung
und
Lebensdauer
des
Motors
werden
entscheidend
von
der
Qualität
des
Kraftstoffs
beeinflußt.
Von
besonderer
Bedeutung
sind
dabei
die
dem
Kraftstoff
beigemischten
Zusätze
(Additi
ve).
Es empfiehlt
sich
deshalb,
nur
Quali
tätsbenzin
mitAdditiven
zu
tanken.
Steht solcher
Kraftstoff
nicht
zur
Verfügung
bzw.
treten
Motorstörungen
auf,
wie
z.
B.
Startschwierigkeiten,
Stehenbleiben
im
Leerlauf,
Ruckein
und
Leistungsverlust,
sind
dem
Benzin
die
erforderlichen
Zusätze
beim
Tanken
beizumischen.
Diese
Additive
verhindern
die bei
Temperaturen
zwischen
etwa
0®C
und
15®C
mögliche
Vergaserver
eisung, wirken
korrosionsschützend,
reini
gen
das
Kraftstoffsystem
und
beugen
Abla
gerungen
im
Motor
vor.
Für
Volkswagen-Motoren
erprobte
Zusätze
sind
bei
VA.G
Betrieben
in
der
Bundesre
publik
Deutschland
und
in
vielen
Export-
Ländern
erhältlich.
Die
VA.G
Partner
sind
auch
über
die
Anwendung
informiert
und
wissen,
was
zu
tun
ist,
wenn
sich
bereits
Ablagerungen
gebildet
haben
sollten.
85-kW-Einspritzmotor
Superbenzin
bleifrei
oder
verbleit
ROZ2)
95.
Die
Verwendung
von
Normalbenzin
mit
mindestens
91
ROZ
ist
zulässig.
Dies
führt
jedoch
zu
einem
geringen
Leistungsver
lust,
1
)
Die
66-
und
118-kW-Motoren
ohne
Katalysa
tor
sind
mit
einer
Lambdasonde
wie
bei
Fahr
zeugen
mit
Katalysator
ausgerüstet-
Bei bei
den
Motoren
darf
der
verbleite
Kraftstoff
nicht
mehr
als
0,4
g
Blei
pro
Liter
Kraftstoff
haben
(bei
Kraftstoffen
nach
DIN
51600
liegt
der
Wert
erheblich
darunter).
Wenn
der
Bleigehaft
über0,4
g/l
liegt,
wird
die
Funktion
der
Lambdasonde
beeinträchtigt.
In
Zweifelsfallen
ist
deshalb
bleifreier
Kraftstoff
zu
tanken.
2)
Research-Oktan-Zahl.
Maß
für
Klopffestigkeit
des
Ottokraftstoffes,
3)
Vom
Deutschen
Institut
für
Normung
heraus
gegebene
Norm.
100-kW-Einspritzmotor
Superbenzin
bleifrei
oder
verbleit
ROZ2)
nicht
niedriger
als
98.
88
VW Passat Modelle
  • Passat Limousine (B3)
  • Passat Variant (B3)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.