Betriebsanleitung Passat

Ausgabe 7.90

VW Passat B3 Baujahr: 1988 - 1993

BETRIEBSHINWEISE
Hinweise
für
den
Fall,
daß
einmal
falscher
Kraftstoff
getankt
wurde
Kraftstoff
mit
niedriger
Oktanzahl
Je nach
Motorausführung
ist
innerhalb
gewisser
Grenzen
die
Verwendung
von
Kraftstoffen
mit
einer
niedrigeren
Oktanzahl
möglich.
Einzelheiten
stehen
auf
den
vor
hergehenden
Seiten.
Hat
der
zur
Verfügung
stehende
Kraftstoff
eine
niedrigere Oktanzahl,
als
der
Motor
benötigt
(z.B.
95
oder
sogar
nur
91
statt
98
ROZ),
darf
nur
mit mittleren
Drehzahlen
und
geringer
Motorbelastung
gefahren
werden.
Starke
Motorbelastung
durch
Vollgas
oder
hohe
Drehzahlen
können
dann
zu
Motorschäden
führen.
Sobald
wie
möglich
Kraftstoff
mit
ausreichender
Oktanzahl
nachtanken.
Kraftstoff
mit
höherer
Oktanzahl
Alle
Motoren
könnenohne
weiteres
mit
Kraftstoffen
mit
höherer
Oktanzahl
betrie
ben
werden.
Eine
nennenswerte
Ver
brauchsverringerung
oder
Leistungserhö
hung
ist
jedoch
nicht
zu
erwarten.
Bleihaltiges
statt
bleifreiem
Benzin
Fahrzeuge
mit
Katalysator
dürfen
nicht
mit
bleihaltigem
Benzin
betrieben
werden,
weil
sonst
die
Funktion der
Abgasreinigungsan-
tage
erheblich
beeinträchtigt
wird
-
siehe
auch
Seite
87.
Die
Kraftstoffanlage
muß
unter
Beach-
^
tung
der
Umweltschutzvorschriften
entleert
werden-
am
besten
durch
einen
.VA.G
Betrieb.
Benzin
statt
Diesel
Dem
Dieselkraftstoff
kann
bis
zu
einer
Kon
zentration
von
etwa
30%
Normalbenzin
bleifrei
oder
verbleit
(notfalls
auch
Super
benzin
mit
höchstens
95
ROZ)
zugemischt
werden.
Sollte
jedoch
einmal
versehentlich
zuviel
Benzin
oder
sogar
Superbenzin
mit
98
ROZ
getankt
worden
sein,
darf
der
Motor
zur
Vermeidung
von
Schäden
nicht
laufen.
^●^D/e
Kraftstoffanlage
muß
-
am
besten
in
einem
.VA.G
Betrieb
-
unter
Be
rücksichtigung
der
Umweltschutzvor
schriften
soweit
entleert
undwieder
mit
Dieselkraftstoff
aufgefüllt
werden,
daß
die
Konzentration
unter
30%
absinkt.
Diesel
statt
Benzin
Benzinmotoren
dürfen
nicht
mit
Dieselkraft
stoff
betrieben
werden.
Die
Kraftstoffanlage
muß
unter
Be-
^
rücksichtigung
der
Umweltschutzvor
schriften
gereinigt
werden
-
am
besten
in
einem
.VA.G
Betrieb.
90
VW Passat Modelle
  • Passat Limousine (B3)
  • Passat Variant (B3)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.