Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

Verankerungen oder den Befestigungspunk-
ten befestigen.
Position
Symbol Bedeutung
Das entsprechende Symbol
zeigt die Aufnahmen für un-
tere ISOFIX- oder i-Size-Ver-
ankerungen.
Aufnahmen für die unteren Verankerungen be-
finden sich hinter den gekennzeichneten Ab-
deckungen. Um die Verankerungen frei zu le-
gen, die Klappen nach oben öffnen.
Vor Montage von
Kinderrückhaltesystemen
Den Sicherheitsgurt aus dem Bereich der Kin-
dersitzbefestigung wegziehen.
Montage von
Kinderrückhaltesystemen
1.
Kinderrückhaltesystem montieren, siehe
Herstellerhinweise.
2. Darauf achten, dass die Aufnahme des
Kinderrückhaltesystems auf beiden Seiten
richtig in die untere Verankerung eingeras-
tet ist.
Kinderrückhaltesysteme mit
oberem Haltegurt
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei falscher Anwendung des oberen Hal-
tegurts beim Kinderrückhaltesystem ist die
Schutzwirkung verringert. Es besteht Verlet-
zungsgefahr. Darauf achten, dass der obere
Haltegurt nicht über scharfe Kanten und ver-
drehungsfrei zum oberen Befestigungspunkt
geführt wird.
WARNUNG
Bei nicht verriegelter Rücksitzlehne ist die
Schutzwirkung des Kinderrückhaltesystems
eingeschränkt oder nicht vorhanden. In be-
stimmten Situationen, z. B. Bremsmanöver
oder Unfall, kann die Rücksitzlehne nach
vorne klappen. Es besteht Verletzungsgefahr
oder Lebensgefahr. Darauf achten, dass die
Rücksitzlehnen verriegelt sind.
WARNUNG
Die Aufnahmen für die unteren Verankerun-
gen und die Befestigungspunkte für Kinder-
rückhaltesysteme sind nur für das Anbringen
von Kinderrückhaltesystemen vorgesehen.
Wenn andere Gegenstände befestigt werden,
können die Aufnahmen oder Befestigungs-
punkte beschädigt werden. Es besteht Ver-
letzungsgefahr oder die Gefahr von Sach-
schäden. Nur Kinderrückhaltesysteme an den
entsprechenden Aufnahmen für die unteren
Verankerungen oder den Befestigungspunk-
ten befestigen.
Seite 118
BEDIENUNG
Kinder sicher befördern
118
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.