Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

Die rechte Schaltwippe ziehen und halten,
bis in der Instrumentenkombination D an-
gezeigt wird.
Zusätzlich zur gezogenen rechten Schalt-
wippe die linke Schaltwippe ziehen.
Dauerhafter Manuellbetrieb
Im Sportprogramm S wird nach Ziehen ei-
ner Schaltwippe dauerhaft in den Manuellbe-
trieb M gewechselt.
In der Instrumentenkombination wird der ein-
gelegte Gang angezeigt, z. B. M1.
Ein Wechsel in den Automatikbetrieb ist mög-
lich:
Die rechte Schaltwippe ziehen und halten,
bis in der Instrumentenkombination S an-
gezeigt wird.
Zusätzlich zur gezogenen rechten Schalt-
wippe die linke Schaltwippe ziehen.
Den Wählhebel nach D/S ziehen.
Wenn bei stehendem Fahrzeug M2 manuell
eingestellt wird, schaltet das Getriebe nicht
mehr bis M1 zurück. Dieses Schaltverhalten
bleibt solange bestehen, bis manuell M1 einge-
legt oder der Manuellbetrieb M verlassen wird.
Schalten
Hochschalten: Die rechte Schaltwippe zie-
hen.
Zurückschalten: Die linke Schaltwippe zie-
hen.
In der Instrumentenkombination wird kurz der
angewählte Gang angezeigt, dann wieder der
aktuelle.
Erweiterter Modus
Allgemein
Je nach Ausstattung bietet das Steptronic
Sport Getriebe einen erweiterten Modus mit
angepasstem Schaltverhalten.
Automatisches Zurückschalten in den
kleinstmöglichen Gang.
Wenn die linke Schaltwippe gezogen und
gehalten wird, schaltet das Steptronic Ge-
triebe automatisch in den kleinstmöglichen
Gang zurück.
Automatisches Hochschalten im Manuell-
betrieb vermeiden.
Das Steptronic Getriebe schaltet im Ma-
nuellbetrieb beim Erreichen von Drehzahl-
grenzen nicht automatisch hoch.
Bei Kick-down wird nicht zurückgeschaltet.
Erweiterten Modus aktivieren
Der erweiterte Modus ist im Manuellbetrieb ak-
tiv.
SPORT: Je nach Ausstattung muss der Fahr-
modus ausgewählt und entsprechend konfigu-
riert sein.
Launch Control
Prinzip
Bei trockenen Umgebungsbedingungen er-
möglicht die Launch Control eine optimierte
Beschleunigung auf griffiger Fahrbahn.
Allgemein
Die Nutzung der Launch Control führt zu vor-
zeitigem Bauteilverschleiß, da diese Funktion
Seite 128
BEDIENUNG
Fahren
128
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.