Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

Heckkollisionswarnung
Prinzip
Je nach Ausstattung und Länderausführung
kann die Heckkollisionswarnung auf Fahr-
zeuge reagieren, die sich von hinten nähern.
Allgemein
Radarsensoren überwachen den Raum hinter
dem Fahrzeug.
Wenn sich von hinten ein Fahrzeug mit ent-
sprechender Geschwindigkeit nähert, kann das
System wie folgt reagieren:
Ggf. werden die Warnblinker eingeschaltet.
Ggf. werden PreCrash-Funktionen ausge-
löst.
Sicherheitshinweise
Die Sicherheitshinweise im Kapitel Kollisions-
warnsysteme beachten.
Sensoren
Das System wird über die Radarsensoren seit-
lich, hinten gesteuert.
Heckkollisionswarnung einschalten/
ausschalten
Das System ist nach jedem Fahrtantritt auto-
matisch aktiv.
Das System wird in folgenden Situationen
deaktiviert:
Bei Rückwärtsfahrt.
Bei belegter Anhängersteckdose oder akti-
viertem Anhängerbetrieb, z. B. bei Betrieb
mit Anhänger oder Fahrradträger.
Grenzen des Systems
Allgemein
Die Grenzen des Systems im Kapitel Kollisi-
onswarnsysteme beachten.
Funktionseinschränkungen
Die Funktion kann in folgenden Situationen
eingeschränkt sein:
Die Geschwindigkeit des sich nähernden
Fahrzeugs ist sehr viel höher als die eigene
Geschwindigkeit.
Die Geschwindigkeit des sich nähernden
Fahrzeugs ist sehr niedrig.
Querverkehrswarnung
Prinzip
Bei unübersichtlichen Ausfahrten oder beim
Ausparken aus Querparklücken werden sich
seitlich nähernde Verkehrsteilnehmer von der
Querverkehrswarnung früher erkannt, als dies
vom Fahrersitz aus möglich ist.
Allgemein
Der Bereich hinter dem Fahrzeug wird von
Sensoren überwacht.
Seite 185
Sicherheit
BEDIENUNG
185
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.