Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

Wartung
Fahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind Ausstattungen, Sys-
teme und Funktionen beschrieben, die mo-
dellspezifisch aktuell und zukünftig angeboten
werden, auch wenn diese im eigenen Fahr-
zeug nicht vorhanden sind.
Weitere Informationen:
Fahrzeugausstattung, siehe Seite 8.
BMW Wartungssystem
Das Wartungssystem weist auf notwendige
Wartungsmaßnahmen hin und unterstützt da-
mit die Aufrechterhaltung der Verkehrs- und
Betriebssicherheit des Fahrzeugs.
Ggf. können Umfänge und Intervalle des
Wartungssystems je nach Länderausführung
variieren. Austauscharbeiten, Ersatzteile, Be-
triebsstoffe und Verschleißmaterialien werden
gesondert berechnet. Weitere Informationen
sind bei einem Service Partner des Herstel-
lers oder einem anderen qualifizierten Service
Partner oder einer Fachwerkstatt erhältlich.
Condition Based Service
Prinzip
Condition Based Service ermittelt den War-
tungsbedarf, indem Sensoren und spezielle Al-
gorithmen die Einsatzbedingungen des Fahr-
zeugs berücksichtigen.
Das System ermöglicht somit, den Wartungs-
umfang an das individuelle Nutzungsprofil an-
zupassen.
Allgemein
Am Control Display können Informationen zum
Servicebedarf angezeigt werden.
Weitere Informationen:
Servicebedarf, siehe Seite 157.
Servicedaten im Fahrzeugschlüssel
Informationen zum Wartungsbedarf werden
kontinuierlich im Fahrzeugschlüssel gespei-
chert. Der Service Partner kann diese Daten
auslesen und einen Wartungsumfang für das
Fahrzeug vorschlagen.
Deshalb dem Serviceberater den Fahrzeug-
schlüssel aushändigen, mit dem das Fahrzeug
zuletzt gefahren wurde.
Standzeiten
Standzeiten mit abgeklemmter Fahrzeugbat-
terie werden nicht berücksichtigt.
Aktualisierung der zeitabhängigen Wartungs-
umfänge wie Bremsflüssigkeit und ggf. Mo-
toröl und Mikro-/Aktivkohlefilter von einem
Service Partner des Herstellers oder einem an-
deren qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt durchführen lassen.
Service Historie
Wartung und Reparatur
Wartung und Reparatur bei einem Service
Partner des Herstellers oder einem anderen
qualifizierten Service Partner oder einer Fach-
werkstatt durchführen lassen.
Einträge
Die durchgeführten Wartungsarbeiten werden
in den Wartungsnachweisen und in den Fahr-
zeugdaten eingetragen. Die Eintragungen die-
Seite 322
MOBILITÄT
Wartung
322
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.