Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

Der Reifenfülldruck verringert sich, wenn die
Reifentemperatur sinkt.
Durch dieses Verhalten kann es bei gravieren-
den Temperaturabfällen aufgrund der gegebe-
nen Warngrenzen zu einer Warnung kommen.
Nach einer temperaturbedingten Warnung
werden die Solldrücke nach kurzer Fahrt am
Control Display wieder angezeigt.
Plötzlicher Reifenfülldruckverlust
Gravierende und plötzlich auftretende Reifen-
schäden durch äußere Einwirkungen können
durch das System nicht angekündigt werden.
Reset nicht durchgeführt
Reifen mit Sonderzulassung: Das System
funktioniert nicht korrekt, wenn kein Reset
durchgeführt wurde, z. B. wird trotz korrekter
Reifenfülldrücke eine Reifenpanne gemeldet.
Funktionsstörung
Meldung
Die gelbe Warnleuchte blinkt und
leuchtet anschließend dauerhaft. Eine
Check-Control-Meldung wird ange-
zeigt. Reifendruckverluste können ggf. nicht er-
kannt werden.
Maßnahme
Ein Rad ohne Radelektronik ist montiert:
Ggf. die Räder prüfen lassen.
Störung durch Anlagen oder Geräte mit
gleicher Funkfrequenz: Nach dem Verlas-
sen des Störfelds wird das System automa-
tisch wieder aktiv.
Bei Reifen mit Sonderzulassung: Das Sys-
tem konnte den Reset nicht abschließen.
Einen Reset des Systems erneut durchfüh-
ren.
Die Reifendruck-Kontrolle ist ausgefallen:
Das System von einem Service Partner des
Herstellers oder einem anderen qualifizier-
ten Service Partner oder einer Fachwerk-
statt überprüfen lassen.
Reifen Pannen Anzeige
Prinzip
Die Reifen Pannen Anzeige erkennt einen
Reifenfülldruckverlust während der Fahrt und
warnt, wenn der Reifenfülldruck abgefallen ist.
Allgemein
Das System erkennt einen Reifenfülldruckver-
lust aufgrund von Drehzahlvergleichen zwi-
schen den einzelnen Rädern während der
Fahrt.
Bei Reifenfülldruckverlust ändert sich der
Durchmesser und damit die Drehgeschwin-
digkeit des entsprechenden Rads. Der Unter-
schied wird erkannt und als Reifenpanne ge-
meldet.
Das System misst nicht den tatsächlichen Rei-
fenfülldruck in den Reifen.
Funktionsvoraussetzungen
Für das System müssen folgende Vorausset-
zungen erfüllt sein, sonst ist eine zuverlässige
Meldung eines Reifenfülldruckverlusts nicht
gewährleistet:
Nach einem Reifen- oder Radwechsel
wurde eine Initialisierung bei korrektem
Reifenfülldruck durchgeführt.
Nach einer Anpassung des Reifenfülldrucks
auf einen neuen Wert wurde eine Initialisie-
rung durchgeführt.
Statusanzeige
Der momentane Status der Reifen Pannen An-
zeige kann angezeigt werden, z. B. ob die Rei-
fen Pannen Anzeige aktiv ist.
1.
MENU
2. Fahrzeug-Apps
Seite 300
MOBILITÄT
Räder und Reifen
300
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.