Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

Erkennungsvermögen
Das Erkennungsvermögen des Systems ist be-
grenzt.
Es werden nur Objekte berücksichtigt, die sich
im Erkennungsbereich der verbauten Senso-
ren befinden und vom System erkannt werden.
Je nach Ausstattung wird der Bereich durch
Kameras oder Radarsensoren überwacht.
Deshalb kann es zu fehlenden oder verspäte-
ten Systemreaktionen kommen.
Systemgrenzen der Sensoren
Weitere Informationen:
Sensoren des Fahrzeugs, siehe Seite 41.
Funktionseinschränkungen
Die Funktion kann z. B. in folgenden Situatio-
nen eingeschränkt sein:
In engen Kurven.
Bei Einschränkung der Fahrstabilitätsregel-
systeme.
Bis zu 10 Sekunden nach dem Einschal-
ten der Fahrbereitschaft über den Start-/
Stopp-Knopf.
Auffahrwarnung mit
Bremsfunktion
Prinzip
Die Auffahrwarnung mit Bremsfunktion warnt
vor einer möglichen Kollisionsgefahr und
bremst ggf. selbsttätig.
Wenn ein Unfall nicht vermieden werden kann,
hilft das System, die Aufprallgeschwindigkeit
zu verringern.
Allgemein
Sensoren erfassen die Verkehrssituation in ih-
rem Erkennungsbereich.
Das System warnt ab ca. 5 km/h vor mög-
licher Kollisionsgefahr mit Fahrzeugen. Der
Zeitpunkt dieser Warnungen kann in Abhän-
gigkeit der aktuellen Fahrsituation variieren.
Das eigene Fahrverhalten wird bei den Reak-
tionen des Systems berücksichtigt. Bei einer
erkannten aktiven Fahrweise werden Warnun-
gen und Bremseingriffe weniger häufig ausge-
geben.
Sicherheitshinweise
Die Sicherheitshinweise im Kapitel Frontkollisi-
onswarnung beachten.
Anzeige in der
Instrumentenkombination
Ein Warnsymbol wird angezeigt, wenn eine
Kollision mit einem erkannten Fahrzeug droht.
Symbol
Bedeutung
Auffahrwarnung bei erkanntem
Fahrzeug.
Allgemeine Kollisionsgefahr.
Warnfunktion
Die Warnung fordert dazu auf, selbst einzu-
greifen.
Weitere Informationen:
Seite 177
Sicherheit
BEDIENUNG
177
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.