Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

lers oder einem anderen qualifizierten Service
Partner oder einer Fachwerkstatt erhältlich.
Verwendung
Die Verwendung ist nur paarweise auf den
Hinterrädern mit folgenden Rad-/Reifengrößen
zulässig:
Reifengröße Radgröße Einpresstiefe (IS)
225/50 R17 7.5J x 17 30
225/45 R18 7.5J x 18 25
Die Angaben zu Radgröße und Einpresstiefe
befinden sich auf der Innenseite des Rads.
Es können auch Rad-/Reifengrößen aufgeführt
sein, die nur für bestimmte Modelle gelten.
Informationen zu den für das Fahrzeug zuläs-
sigen Rädern und Reifen können bei einem
Service Partner des Herstellers oder einem an-
deren qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt erfragt werden.
Hinweise des Schneekettenherstellers beach-
ten.
Bei Ausstattung mit Reifendruck-Kontrolle: Mit
Schneeketten keinen Reset der Reifendruck-
Kontrolle durchführen, sonst kann es zu Fehl-
anzeigen kommen.
Bei Ausstattung mit Reifen Pannen Anzeige:
Mit Schneeketten die Reifen Pannen Anzeige
nicht initialisieren, sonst kann es zu Fehlanzei-
gen kommen.
Beim Fahren mit Schneeketten ggf. die Dyna-
mische Traktionskontrolle kurzzeitig aktivieren,
um den Vortrieb zu optimieren.
Höchstgeschwindigkeit mit
Schneeketten
Mit Schneeketten 50 km/h nicht überschreiten.
Reifendruck-Kontrolle
Prinzip
Die Reifendruck-Kontrolle überwacht den Rei-
fenfülldruck und warnt, wenn der Reifenfüll-
druck abgefallen ist.
Allgemein
Sensoren in den Reifenventilen messen den
Reifenfülldruck und die Reifentemperatur.
Je nach erkannten oder eingetragenen Reifen
zeigt das System am Control Display die vor-
gegebenen Solldrücke an und vergleicht diese
mit den aktuellen Reifenfülldrücken.
Bei Reifen, die nicht auf den Reifenfülldruckan-
gaben am Fahrzeug zu finden sind, z. B. Rei-
fen mit Sonderzulassung, muss das System
aktiv mit einem Reset zurückgesetzt werden.
Dadurch werden die aktuellen Reifenfülldrücke
als Solldrücke übernommen.
Für die Bedienung des Systems auch die Infor-
mationen und Hinweise im Kapitel Reifenfüll-
druck beachten.
Weitere Informationen:
Reifenfülldruck, siehe Seite 282.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Die Anzeige der Solldrücke ersetzt nicht die
Reifenfülldruckangaben am Fahrzeug. Fal-
sche Angaben in den Reifeneinstellungen
führen zu falschen Soll-Reifenfülldrücken.
Eine zuverlässige Meldung eines Reifenfülld-
ruckverlusts ist dann nicht gewährleistet. Es
besteht Verletzungsgefahr und die Gefahr
von Sachschäden. Darauf achten, dass die
Reifengrößen der montierten Reifen korrekt
angezeigt werden und mit den Angaben auf
den Reifen und den Reifenangaben überein-
stimmen.
Seite 293
Räder und Reifen
MOBILITÄT
293
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.