Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

Frontklappe
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Unsachgemäß durchgeführte Arbeiten im
Motorraum können Bauteile beschädigen
und zu einem Sicherheitsrisiko führen. Es be-
steht Unfallgefahr oder die Gefahr von Sach-
schäden. Arbeiten im Motorraum von einem
Service Partner des Herstellers oder einem
anderen qualifizierten Service Partner oder
einer Fachwerkstatt durchführen lassen.
WARNUNG
Im Motorraum sind Bauteile, die sich bewe-
gen. Bestimmte Bauteile im Motorraum kön-
nen sich auch bei ausgeschaltetem Fahrzeug
bewegen, z. B. der Lüfter des Kühlers. Es
besteht Verletzungsgefahr. Nicht in den Be-
reich von sich bewegenden Teilen greifen.
Kleidungsstücke und Haare von beweglichen
Teilen fernhalten.
WARNUNG
Die Frontklappe besitzt auf der Innenseite
hervorstehende Teile, z. B. Verriegelungsha-
ken. Es besteht Verletzungsgefahr. Bei geöff-
neter Frontklappe auf hervorstehende Teile
achten und diese Bereiche frei halten.
WARNUNG
Eine nicht korrekt verriegelte Frontklappe
kann sich während der Fahrt öffnen und
die Sicht einschränken. Es besteht Unfallge-
fahr. Sofort anhalten und Frontklappe korrekt
schließen.
WARNUNG
Beim Öffnen und Schließen der Frontklappe
können Körperteile eingeklemmt werden. Es
besteht Verletzungsgefahr. Beim Öffnen und
Schließen darauf achten, dass der Bewe-
gungsbereich der Frontklappe frei ist.
HINWEIS
Abgeklappte Wischer können beim Öffnen
der Frontklappe eingeklemmt werden. Es be-
steht die Gefahr von Sachschäden. Vor dem
Öffnen der Frontklappe darauf achten, dass
die Wischer mit montierten Wischerblättern
auf der Frontscheibe aufliegen.
HINWEIS
Die Frontklappe muss beim Schließen beid-
seitig einrasten. Nachdrücken kann die
Frontklappe beschädigen. Es besteht die Ge-
fahr von Sachschäden. Die Frontklappe er-
neut öffnen und mit Schwung schließen.
Nachdrücken vermeiden.
Frontklappe öffnen
1.
Den Hebel ziehen, Pfeil 1.
Frontklappe wird entriegelt.
2. Den Hebel loslassen und erneut ziehen,
Pfeil 2.
Seite 309
Motorraum
MOBILITÄT
309
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.