Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

Funktionsstörung
Eine Check-Control-Meldung wird an-
gezeigt.
Das System wurde ausgelöst oder ist
gestört.
Sofort gemäßigt zu einem Service Partner des
Herstellers oder einem anderen qualifizierten
Service Partner oder einer Fachwerkstatt fah-
ren, um das System prüfen und reparieren zu
lassen.
Kollisionswarnsysteme
Allgemein
Je nach Ausstattung gibt es im Fahrzeug ver-
schiedene Systeme, die helfen können, eine
drohende Kollision zu vermeiden.
Frontkollisionswarnung, siehe Seite 174.
Spurverlassenswarnung, siehe Seite 179.
Spurwechselwarnung, siehe Seite 183.
Heckkollisionswarnung, siehe Seite 185.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eigenen
Verantwortung, die Verkehrssituation richtig
einzuschätzen. Aufgrund von Systemgrenzen
kann das System nicht in allen Verkehrs-
situationen selbsttätig angemessen reagie-
ren. Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den
Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrs-
geschehen beobachten, jederzeit lenk- und
bremsbereit bleiben und in den entsprechen-
den Situationen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Anzeigen und Warnungen entbinden nicht
von der eigenen Verantwortung. Aufgrund
von Systemgrenzen können Warnungen oder
Reaktionen des Systems entweder nicht,
zu spät, falsch oder unbegründet ausgege-
ben werden. Es besteht Unfallgefahr. Fahr-
weise den Verkehrsverhältnissen anpassen.
Verkehrsgeschehen beobachten und in den
entsprechenden Situationen aktiv eingreifen.
Kollisionswarnsysteme einschalten/
ausschalten
Je nach Länderausführung sind einige der Sys-
teme nach jedem Fahrtantritt automatisch ak-
tiv.
Einige Funktionen sind einstellbar.
1.
MENU
2. Fahrzeug-Apps
3. Fahreinstellungen
4. Fahrerassistenz
5. Sicherheit und Warnungen
6. Gewünschte Einstellungen auswählen.
Einstellungen zurücksetzen
Die Einstellungen der Kollisionswarnsysteme
können auf den Stand zur Auslieferung des
Fahrzeugs zurückgesetzt werden.
1.
MENU
2. Fahrzeug-Apps
3. Fahreinstellungen
4. Fahrerassistenz
5. Sicherheit und Warnungen
6. Auf empfohlene Einstellungen
zurücksetzen
Seite 173
Sicherheit
BEDIENUNG
173
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.