Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

Hindernismarkierung
Hindernisse werden von den Sensoren erfasst.
Die von der Park Distance Control erkannten
Hindernisse werden durch Markierungen in
das Kamerabild eingeblendet.
Farbliche Abstufungen der Hindernismarkie-
rungen in den Farben Grün, Gelb und Rot
kennzeichnen die Abstände.
Funktionseinschränkungen
In folgenden Situationen kann das System nur
eingeschränkt genutzt werden:
Bei geöffneter Tür.
Bei geöffnetem Gepäckraum.
Bei angeklappten Außenspiegeln.
Grau schraffierte Flächen mit Symbol in der
Kameradarstellung kennzeichnen Bereiche,
die momentan nicht dargestellt werden, z. B.
eine geöffnete Tür.
Grenzen des Systems
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System kann aufgrund von Grenzen des
Systems entweder nicht, zu spät, falsch oder
unbegründet reagieren. Es besteht Unfallge-
fahr oder die Gefahr von Sachschäden. Die
Hinweise zu den Grenzen des Systems be-
achten und ggf. aktiv eingreifen.
Systemgrenzen der Sensoren
Weitere Informationen:
Sensoren des Fahrzeugs, siehe Seite 41.
Nicht einsehbare Bereiche
Aufgrund der Blickwinkel kann die Fläche unter
dem Fahrzeug von den Kameras nicht einge-
sehen werden.
Erkennung von Objekten
Sehr niedrige Hindernisse sowie höher lie-
gende, hervorstehende Objekte, z. B. Wand-
vorsprünge, können vom System nicht erfasst
werden.
Die am Control Display angezeigten Objekte
sind ggf. näher, als sie scheinen. Den Abstand
zu den Objekten nicht am Control Display ab-
schätzen.
Überstehendes Ladegut, Heckgepäckträger
oder Anhänger können den Erfassungsbereich
der Kamera einschränken.
Funktionsstörung
Der Ausfall einer Kamera wird am Control Dis-
play angezeigt.
Der Erfassungsbereich der ausgefallenen Ka-
mera wird am Control Display schraffiert dar-
gestellt.
Rückfahrkamera
Prinzip
Die Rückfahrkamera unterstützt beim Rück-
wärtseinparken und Rangieren. Dazu wird der
Bereich hinter dem Fahrzeug am Control Dis-
play dargestellt.
Es können Zusatzanzeigen in die Anzeige ein-
geblendet werden, z. B. Parkhilfslinien und
Hindernismarkierungen.
Seite 219
Parken
BEDIENUNG
219
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.