Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

Allgemein
Die Inhalte im Kapitel Parkassistenzsysteme
beachten.
Funktionsvoraussetzungen
Der Gepäckraum ist vollständig geschlos-
sen.
Der Bereich der Kamera ist sauber und frei.
Deaktivierte Rückfahrkamera
Wenn die Rückfahrkamera deaktiviert ist, z. B.
bei geöffnetem Gepäckraum, wird das Kame-
rabild grau schraffiert dargestellt.
Automatische
Kameraperspektive
Prinzip
Die automatische Kameraperspektive zeigt
eine lenkungsabhängige Ansicht in die jewei-
lige Fahrtrichtung.
Diese Perspektive passt sich der jeweiligen
Fahrsituation an.
Allgemein
Sobald Hindernisse erkannt werden, wechselt
die Ansicht auf eine feste Darstellung des Be-
reichs vor oder hinter dem Stoßfänger oder
wechselt bei Bedarf auf die Einparkhilfe Seite.
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs wird ggf.
die automatische Kameraperspektive verlas-
sen und die Ansicht der Rückfahrkamera dar-
gestellt. Bei Bedarf die automatische Kame-
raperspektive bei eingelegtem Rückwärtsgang
auswählen. Für den aktuellen Parkvorgang
wird dann die automatische Kameraperspek-
tive beibehalten.
Die Inhalte im Kapitel Parkassistenzsysteme
beachten.
Einparkhilfe Seite
Prinzip
Die seitliche Einparkhilfe wird automatisch
bei eingeschalteter automatischer Kameraper-
spektive angezeigt. Die Funktion zeigt Hinder-
nisse, die sich neben dem Fahrzeug befinden.
Allgemein
Die Inhalte im Kapitel Parkassistenzsysteme
beachten.
Anzeige
Zum Schutz der Fahrzeugflanken werden Hin-
dernismarkierungen seitlich am Fahrzeug dar-
gestellt.
Keine Markierungen: Es wurden keine Hin-
dernisse erkannt.
Farbige Markierungen: Warnung vor er-
kannten Hindernissen.
Grenzen des Systems
Das System zeigt nur stehende Hindernisse
an, die zuvor beim Vorbeifahren von den Sen-
soren erkannt wurden.
Das System erkennt nicht, ob sich ein Hinder-
nis nachträglich bewegt. Daher werden die
Markierungen in der Anzeige bei Stillstand
nach einer gewissen Zeit nicht mehr darge-
stellt. Der Bereich neben dem Fahrzeug muss
neu erfasst werden.
Seite 220
BEDIENUNG
Parken
220
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.