Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

WARNUNG
Durch schnelles Überfahren von Hindernis-
sen, z. B. Bordsteinkanten oder Straßen-
schäden, können Reifen beschädigt werden.
Größere Räder haben einen geringeren Rei-
fenquerschnitt. Bei geringerem Reifenquer-
schnitt nimmt die Gefahr von Reifenbeschä-
digungen zu. Es besteht Unfallgefahr und die
Gefahr von Sachschäden. Hindernisse mög-
lichst umfahren oder langsam und vorsichtig
überfahren.
Reifenalter
Empfehlung
Unabhängig von der Reifenprofiltiefe die Rei-
fen spätestens nach 6 Jahren austauschen.
Herstellungsdatum
Das Herstellungsdatum des Reifens befindet
sich auf der Reifenseitenwand.
Bezeichnung
Herstellungsdatum
DOT 1922 19. Woche 2022
Austausch von Rädern und
Reifen
Montage und Auswuchten
Montage und Auswuchten des Rads von ei-
nem Service Partner des Herstellers oder ei-
nem anderen qualifizierten Service Partner
oder einer Fachwerkstatt durchführen lassen.
Zulässige Räder und Reifen
Allgemein
Für die zulässigen Räder und Reifen pro Fahr-
zeugtyp und spezielle Ausstattungen werden
vom Hersteller des Fahrzeugs folgende Um-
fänge empfohlen und als geeignet eingestuft:
Rad-/Reifenkombinationen.
Felgenausführungen.
Reifengrößen.
Reifenfabrikate.
Die zulässigen Räder und Reifen für das Fahr-
zeug und die speziellen Ausstattungen können
bei einem Service Partner des Herstellers oder
einem anderen qualifizierten Service Partner
oder einer Fachwerkstatt erfragt werden.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Räder und Reifen, die nicht für das Fahrzeug
geeignet sind, können Teile des Fahrzeugs
beschädigen, z. B. durch Karosserieberüh-
rung infolge von Toleranzen trotz gleicher
Nenngröße. Es besteht Unfallgefahr. Der
Hersteller des Fahrzeugs empfiehlt, Räder
und Reifen zu verwenden, die für den ent-
sprechenden Fahrzeugtyp als geeignet ein-
gestuft sind.
WARNUNG
Durch montierte Stahlräder kann es zu tech-
nischen Problemen kommen, z. B. selbst-
ständiges Lösen der Radschrauben und Be-
schädigung der Bremsscheiben. Es besteht
Unfallgefahr. Keine Stahlräder montieren.
WARNUNG
Durch falsche Rad-/Reifenkombinationen
werden die Fahreigenschaften des Fahr-
zeugs und verschiedene Systeme in ihrer
Funktion beeinträchtigt, z. B. Antiblockiersys-
tem oder Dynamische Stabilitätskontrolle. Es
besteht Unfallgefahr. Zur Erhaltung der gu-
ten Fahreigenschaften nur Reifen gleichen
Fabrikats und gleicher Profilausführung ver-
Seite 285
Räder und Reifen
MOBILITÄT
285
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.