Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

Das Smartphone wird durch eine ungeeig-
nete Smartphone-Hülle gegen die Senso-
ren im Fahrzeug abgeschirmt.
Zwischen Smartphone und Smartphone-
Hülle befinden sich Gegenstände, z. B. eine
Chipkarte oder die Key Card.
Störung der Verbindung durch Sendemas-
ten oder andere Einrichtungen mit hohen
Sendeleistungen.
Abschirmung des Smartphones durch Ge-
bäudeteile oder metallische Gegenstände.
Tasten für
Zentralverriegelung
Allgemein
Beim Anfahren wird das Fahrzeug automa-
tisch verriegelt.
Bei einem Unfall entsprechender Schwere wird
das Fahrzeug automatisch entriegelt. Warn-
blinkanlage und Innenlicht schalten sich ein.
Überblick
Die Tasten für die Zentralverriegelung befin-
den sich an der Vordertür.
Verriegeln.
Entriegeln.
Fahrzeug verriegeln
Taste bei geschlossenen Vordertüren
drücken.
Beim Verriegeln wird das Fahrzeug nicht dieb-
stahlgesichert.
Fahrzeug entriegeln
Taste drücken.
Tür öffnen
Taste drücken, um die Türen ge-
meinsam zu entriegeln.
Türöffner über der Armlehne zie-
hen.
Türöffner an der zu öffnenden Tür ziehen.
Die anderen Türen bleiben verriegelt.
Parkservice-Modus
Prinzip
Im Parkservice-Modus ist das Control Display
gesperrt.
Dieser Modus kann z. B. genutzt werden,
wenn das Fahrzeug beim Parkservice abgege-
ben werden soll.
Allgemein
Länderabhängig ist der Parkservice-Modus
ggf. nicht verfügbar.
Im Parkservice-Modus sind Änderungen an
den Fahrzeugeinstellungen über iDrive nicht
möglich. In einer BMW ID oder im Gastpro-
fil gespeicherte Einstellungen können nicht
verändert werden. Persönliche Daten können
nicht angezeigt werden.
Zusätzlich werden folgende Aktionen durchge-
führt:
Seite 89
Öffnen und Schließen
BEDIENUNG
89
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.