Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

nem anderen qualifizierten Service Partner
oder einer Fachwerkstatt durchführen zu las-
sen.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Intensive Helligkeit kann die Netzhaut des
Auges reizen oder schädigen. Es besteht
Verletzungsgefahr. Nicht direkt in die Schein-
werfer oder andere Lichtquellen hineinsehen.
Abdeckungen von LEDs nicht entfernen.
Scheinwerfergläser
Bei kühlem oder feuchtem Wetter können
die Scheinwerfergläser innen beschlagen. Bei
Fahrten mit eingeschaltetem Licht verschwin-
det der Beschlag nach kurzer Zeit. Die Schein-
werfergläser müssen nicht gewechselt werden.
Bildet sich trotz eingeschalteter Scheinwerfer
zunehmend Feuchtigkeit, z. B. Wassertropfen
in der Leuchte, die Scheinwerfer prüfen lassen.
Fahrzeugbatterie
Allgemein
Die Batterie ist wartungsfrei.
Mehr Informationen zur Batterie können bei
einem Service Partner des Herstellers oder
einem anderen qualifizierten Service Partner
oder einer Fachwerkstatt erfragt werden.
Sicherheitshinweise
GEFAHR
Durch das Berühren von spannungsführen-
den Bauteilen kann es zu einem Stromschlag
kommen. Es besteht Verletzungsgefahr oder
Lebensgefahr. Keine Bauteile berühren, die
unter Spannung stehen könnten.
WARNUNG
Fahrzeugbatterien, die als nicht geeignet ein-
gestuft wurden, können Systeme beschädi-
gen oder dazu führen, dass Funktionen nicht
mehr ausgeführt werden. Es besteht Verlet-
zungsgefahr oder die Gefahr von Sachschä-
den. Nur Fahrzeugbatterien verwenden, die
vom Hersteller des Fahrzeugs als geeignet
eingestuft sind.
Batterie am Fahrzeug anmelden
Der Hersteller des Fahrzeugs empfiehlt, die
Fahrzeugbatterie nach einem Wechsel von ei-
nem Service Partner des Herstellers oder ei-
nem anderen qualifizierten Service Partner
oder einer Fachwerkstatt am Fahrzeug anmel-
den zu lassen. Mit der erneuten Anmeldung
sind alle Komfortfunktionen uneingeschränkt
verfügbar und ggf. angezeigte Check-Control-
Meldungen von Komfortfunktionen werden
nicht mehr angezeigt.
Batterie aufladen
Allgemein
Auf einen ausreichenden Ladezustand der
Batterie achten, um die volle Lebensdauer der
Batterie zu gewährleisten.
Die Batterie aufladen, wenn die Startleistung
unzureichend ist.
Folgende Umstände können die Leistung der
Batterie negativ beeinflussen:
Häufige Kurzstreckenfahrten.
Standzeiten von über einem Monat.
Seite 326
MOBILITÄT
Auswechseln von Teilen
326
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.