Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

Kontrollleuchte pulsiert: Dynamische
Stabilitätskontrolle regelt die Antriebs-
und Bremskräfte. Das Fahrzeug wird
stabilisiert. Geschwindigkeit verringern und
Fahrweise an die Straßengegebenheiten an-
passen.
Kontrollleuchte leuchtet: Dynamische
Stabilitätskontrolle ist ausgefallen oder
wird initialisiert. Keine Fahrstabilisie-
rung.
System umgehend von einem Service Partner
des Herstellers oder einem anderen qualifizier-
ten Service Partner oder einer Fachwerkstatt
überprüfen lassen.
Automatischer Programmwechsel
Die Dynamische Stabilitätskontrolle kann je
nach Situation von der Frontkollisionswarnung
automatisch aktiviert werden.
Dynamische
Traktionskontrolle
Prinzip
Die Dynamische Traktionskontrolle ist eine
auf Vortrieb optimierte Variante der Dynami-
schen Stabilitätskontrolle.
Das System gewährleistet bei besonderen
Fahrbahnzuständen, z. B. nicht geräumten,
verschneiten Fahrbahnen oder losem Unter-
grund, einen maximalen Vortrieb bei einge-
schränkter Fahrstabilität.
Allgemein
Bei aktivierter Dynamischen Traktionskontrolle
besteht maximale Traktion. Die Fahrstabilität
ist beim Beschleunigen und bei Kurvenfahrt
eingeschränkt.
In folgenden Situationen kann es zweckmäßig
sein, die Dynamische Traktionskontrolle kurz-
zeitig zu aktivieren:
Fahren im Schneematsch oder auf nicht
geräumten, verschneiten Fahrbahnen.
Anfahren aus tiefem Schnee oder auf lo-
sem Untergrund.
Fahren mit Schneeketten.
Überblick
Taste im Fahrzeug
DSC OFF
Dynamische Traktionskontrolle
aktivieren/deaktivieren
1.
Taste drücken, um die Auswahl zu
öffnen.
2. Traktion
In der Instrumentenkombination leuchten
die Anzeige TRACTION und die Kontroll-
leuchte für die Dynamische Stabilitätskon-
trolle.
3. Taste erneut drücken, um die Dy-
namische Stabilitätskontrolle wieder zu ak-
tivieren.
In der Instrumentenkombination erlöschen
die Anzeige TRACTION und die Kontroll-
leuchte für die Dynamische Stabilitätskon-
trolle.
Seite 195
Fahrstabilitätsregelsysteme
BEDIENUNG
195
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.