Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

Außenspiegel
Der Gesetzgeber schreibt zwei Außenspiegel
vor, die beide Hinterkanten des Anhängers
ins Blickfeld rücken. Derartige Spiegel sind als
Sonderzubehör bei einem Service Partner des
Herstellers oder einem anderen qualifizierten
Service Partner oder einer Fachwerkstatt er-
hältlich.
Stromverbrauch
Allgemein
Vor Fahrtbeginn die Funktion der Anhänger-
Heckleuchten prüfen.
Einschaltzeiten der Stromverbraucher im
Wohnwagenbetrieb kurz halten, um die Fahr-
zeugbatterie zu schonen.
Anhänger-Heckleuchten
Die Leistung der Anhänger-Heckleuchten darf
folgende Werte nicht überschreiten:
Blinker: je Seite 42 Watt.
Schlussleuchten: je Seite 50 Watt.
Bremsleuchten: zusammen 84 Watt.
Nebelschlussleuchten: zusammen 42 Watt.
Rückfahrscheinwerfer: zusammen 42 Watt.
Fahren mit Anhänger
Allgemein
Beim Fahren mit Anhänger oder Heckgepäck-
träger sind einige Fahrerassistenzsysteme
nicht oder nur eingeschränkt verfügbar. Ggf.
wird eine Check-Control-Meldung angezeigt.
Um Fehlfunktionen zu vermeiden, Anhänger-
betrieb aktivieren.
Weitere Informationen:
Betrieb mit Anhänger oder Heckgepäckträger,
siehe Seite 266.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Ab ca. 80 km/h können Anhänger je nach
Bauart und Beladung in Pendelbewegungen
geraten. Es besteht Unfallgefahr oder die Ge-
fahr von Sachschäden.
Beim Fahren mit Anhänger die Geschwindig-
keit anpassen. Bei Pendelbewegungen sofort
bremsen und nötige Lenkkorrekturen so vor-
sichtig wie möglich vornehmen.
WARNUNG
Durch die erhöhte Achslast im Anhänger-
betrieb muss der Reifenfülldruck angepasst
werden. Fahren mit zu niedrigem Reifenfüll-
druck kann die Reifen beschädigen. Es be-
steht Unfallgefahr oder die Gefahr von Sach-
schäden. Geschwindigkeit von 100 km/h nicht
überschreiten. Den Reifenfülldruck des Zug-
fahrzeugs um 0,2 bar erhöhen. Dabei den
auf dem Reifen angegebenen maximal mög-
lichen Reifenfülldruck beachten.
Steigungen
Allgemein
Im Interesse der Sicherheit und des reibungs-
losen Verkehrsflusses ist der Anhängerbetrieb
bis Steigungen von 12 % zulässig.
Wenn höhere Anhängelasten nachträglich zu-
gelassen sind, beträgt die Grenze 8 %.
Anfahren an Steigungen
Die Parkbremse wird beim Betätigen des
Fahrpedals automatisch gelöst.
Seite 267
Anhängerbetrieb
FAHRTIPPS
267
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.