Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

Emissionsgeprüfter Innenraum.
Innenraumfilter.
Klimasystem zur Regelung von Tempera-
tur, Luftmenge und Umluftbetrieb.
Standlüftung.
Innenraumfilter
Der Innenraumfilter reinigt die einströmende
Außenluft oder die umgewälzte Innenraumluft
im Umluftbetrieb.
Je nach Ausstattung:
Staub und Blütenpollen werden bei ein-
strömender Außenluft gefiltert.
Ultrafeinstaubpartikel werden reduziert.
Gasförmige Schadstoffe werden gefiltert.
Mikrobielle Partikel, Viren und Allergene
werden gefiltert.
Der Hersteller des Fahrzeugs empfiehlt, den
Innenraumfilter bei der Wartung des Fahr-
zeugs wechseln zu lassen.
Standlüftung
Prinzip
Die Standlüftung ermöglicht das Temperieren
des Innenraums noch vor Fahrtbeginn. Abhän-
gig von eingestellter Temperatur und Umge-
bungstemperatur wird der Innenraum belüftet
oder durch die ggf. vorhandene Restwärme
des Motors erwärmt.
Allgemein
Das System kann direkt oder zu einer vorge-
wählten Abfahrtszeit ein- und ausgeschaltet
werden.
Der Einschaltzeitpunkt wird anhand der Au-
ßentemperatur ermittelt. Das System schaltet
sich rechtzeitig vor der vorgewählten Abfahrts-
zeit ein.
Das System schaltet nach einiger Zeit automa-
tisch ab. Es läuft nach dem Ausschalten noch
einige Zeit nach.
Funktionsvoraussetzungen
Das Fahrzeug befindet sich im Ruhezu-
stand oder in Betriebsbereitschaft.
Die Fahrzeugbatterie ist ausreichend gela-
den.
Bei eingeschalteter Standlüftung wird die
Fahrzeugbatterie entladen. Deshalb ist die
maximale Einschaltzeit begrenzt, um die
Fahrzeugbatterie zu schonen. Nach dem
Motorstart oder kurzer Fahrt steht das Sys-
tem wieder zur Verfügung.
Uhrzeit und Datum sind korrekt eingestellt.
Die Ausströmer der Belüftung sind geöff-
net.
Standlüftung einschalten/
ausschalten
Einschalten/Ausschalten über iDrive
1.
KLIMA MENÜ“
2. Einstellungen
3. Standlüftung
4. Gewünschte Einstellung auswählen.
Abfahrtszeit
Allgemein
Um bereits bei Fahrtantritt eine angenehme
Innenraumtemperatur im Fahrzeug sicherzu-
stellen, können verschiedene Abfahrtszeiten
eingestellt werden.
Einmalige Abfahrtszeit: Die Uhrzeit kann
eingestellt werden.
Das System wird einmal eingeschaltet.
Abfahrtszeit mit Wochentag: Uhrzeit und
Wochentag können eingestellt werden.
Seite 245
Klima
BEDIENUNG
245
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.