Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

Fahrstabilitätsregelsysteme
Fahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind Ausstattungen, Sys-
teme und Funktionen beschrieben, die mo-
dellspezifisch aktuell und zukünftig angeboten
werden, auch wenn diese im eigenen Fahr-
zeug nicht vorhanden sind.
Weitere Informationen:
Fahrzeugausstattung, siehe Seite 8.
Antiblockiersystem
Prinzip
Das Antiblockiersystem verhindert ein Blockie-
ren der Räder beim Bremsen.
Die Lenkfähigkeit bleibt auch bei Vollbremsun-
gen erhalten, wodurch die aktive Fahrsicher-
heit erhöht wird.
Nach jedem Einschalten der Fahrbereitschaft
ist das Antiblockiersystem in Bereitschaft.
Bremsassistent
Der Bremsassistent bewirkt bei schnellem Tre-
ten der Bremse automatisch eine möglichst
große Bremskraftverstärkung. Der Bremsweg
wird bei Vollbremsungen somit möglichst kurz
gehalten. Dabei werden die Vorteile des Anti-
blockiersystems genutzt.
Solange die Vollbremsung andauern soll, den
Druck auf die Bremse nicht verringern.
Adaptiver Bremsassistent
In Verbindung mit der Geschwindigkeitsrege-
lung mit Abstandsregelung sorgt das System
dafür, dass die Bremse bei einer Bremsung in
kritischen Situationen noch schneller anspricht.
Anfahrassistent
Prinzip
Der Anfahrassistent unterstützt beim Anfahren
an Steigungen.
Anfahren
1. Fahrzeug mit der Fußbremse halten.
2. Fußbremse lösen und zügig losfahren.
Nach Lösen der Fußbremse wird das Fahr-
zeug für ca. 2 Sekunden gehalten.
Je nach Beladung oder im Anhängerbetrieb
kann das Fahrzeug leicht zurückrollen.
Dynamische
Stabilitätskontrolle
Prinzip
Die Dynamische Stabilitätskontrolle hilft durch
Reduzierung der Antriebsleistung und durch
Bremseingriffe an einzelnen Rädern, das Fahr-
zeug auf sicherem Kurs zu halten.
Allgemein
Das System erkennt z. B. folgende instabile
Fahrzustände:
Ausbrechen des Fahrzeughecks, was zum
Übersteuern führen kann.
Haftungsverlust der Vorderräder, was zum
Untersteuern führen kann.
Seite 193
Fahrstabilitätsregelsysteme
BEDIENUNG
193
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.