Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

Hohe Drehzahlen vermeiden
Fahren mit niedriger Drehzahl reduziert den
Kraftstoffverbrauch und mindert den Ver-
schleiß.
Ggf. die Schaltpunktanzeige des Fahrzeugs
beachten.
Schubbetrieb nutzen
Beim Heranfahren an eine rote Ampel vom
Gas gehen und das Fahrzeug ausrollen las-
sen.
Auf abschüssiger Strecke vom Gas gehen und
Fahrzeug rollen lassen.
Die Kraftstoffzufuhr wird im Schubbetrieb un-
terbrochen.
Motor bei längerem Halt abstellen
Motor abstellen
Den Motor bei längerem Halt, z. B. an Ampeln,
Bahnübergängen oder im Stau, abstellen.
Auto Start Stopp Funktion
Die Auto Start Stopp Funktion des Fahrzeugs
stellt den Motor beim Anhalten automatisch
ab.
Wird der Motor abgestellt und anschließend
wieder gestartet, sinken Kraftstoffverbrauch
und Emissionen im Vergleich zu einem perma-
nent laufenden Motor. Einsparungen können
bereits bei einem Motorstopp von wenigen Se-
kunden eintreten.
Der Kraftstoffverbrauch hängt darüber hinaus
von weiteren Faktoren, wie z. B. Fahrweise,
Fahrbahnzustand, Wartung oder Umweltfakto-
ren, ab.
Momentan nicht benötigte
Funktionen abschalten
Funktionen, wie z. B. Sitz- oder Heckscheiben-
heizung, benötigen viel Energie und erhöhen
den Kraftstoffverbrauch, besonders im Stadt-
verkehr und Stop-and-go-Betrieb.
Diese Funktionen abschalten, wenn sie nicht
benötigt werden.
Der Fahrmodus ECO PRO unterstützt den
energieschonenden Gebrauch von Komfort-
funktionen. Diese Funktionen werden automa-
tisch, teilweise oder vollständig deaktiviert.
Wartung durchführen lassen
Fahrzeug regelmäßig warten lassen, um op-
timale Wirtschaftlichkeit und Lebensdauer zu
erreichen. BMW empfiehlt, Wartungsarbeiten
von einem BMW Service Partner durchführen
zu lassen.
Dazu auch das BMW Wartungssystem beach-
ten.
ECO PRO
Prinzip
ECO PRO unterstützt eine verbrauchsscho-
nende Fahrweise. Hierzu werden die Motor-
steuerung und Komfortfunktionen, wie z. B. die
Klimaleistung, angepasst.
Unter bestimmten Voraussetzungen wird in
der Wählhebelposition D der Motor vom
Getriebe entkoppelt. Das Fahrzeug rollt ver-
brauchsoptimiert im Leerlauf. Die Wählhebel-
position D bleibt eingelegt.
Zusätzlich können situationsabhängige Hin-
weise, ECO PRO Tipps, angezeigt werden, die
helfen, verbrauchsoptimiert zu fahren.
In der Instrumentenkombination kann die hier-
durch erzielte Verlängerung der Reichweite als
Bonusreichweite angezeigt werden.
Allgemein
Das System umfasst folgende
EfficientDynamics Funktionen und
EfficientDynamics Anzeigen:
ECO PRO Sitzklimatisierung.
ECO PRO Klimatisierung.
Seite 274
FAHRTIPPS
Kraftstoff sparen
274
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.