Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

sitzbank die äußeren Sicherheitsgurte in
das jeweils gegenüberliegende Schloss
stecken.
Rücksitzlehnen vollständig umklappen,
wenn entsprechend großes Ladegut ver-
staut werden soll.
Ladegut nicht über die Oberkante der Leh-
nen stapeln.
Kleines und leichtes Ladegut: Mit Spann-
gurten oder je nach Ausstattung mit einem
Gepäckraumnetz oder Zugbändern sichern.
Größeres und schweres Ladegut: Mit Zurr-
mitteln sichern.
Verzurrösen im
Gepäckraum
Allgemein
Hilfsmittel zur Sicherung des Ladeguts, wie
z. B. Zurrbänder, Spannbänder, Zugbänder
oder Gepäckraumnetze, an den Verzurrösen
befestigen.
Überblick
Die Verzurrösen befinden sich im Gepäckraum.
Multifunktionshaken
Allgemein
Je nach Ausstattung befindet sich im Gepäck-
raum auf der linken und rechten Seite ein Mul-
tifunktionshaken.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Eine unsachgemäße Verwendung des Multi-
funktionshakens kann z. B. bei Brems- und
Ausweichmanövern zu einer Gefahr durch
umherfliegende Gegenstände führen. Es be-
steht Verletzungsgefahr und die Gefahr von
Sachschäden. Nur leichte Gegenstände an
den Multifunktionshaken hängen. Schweres
Gepäck ausschließlich mit entsprechender Si-
cherung im Gepäckraum transportieren.
Netz
Je nach Ausstattung können kleinere Gegen-
stände im Netz auf der linken oder rechten
Seite verstaut werden. Zum Transportieren
größerer Gegenstände das Netz nach unten
schieben.
Durchladesystem
Prinzip
Der Gepäckraum kann durch Umklappen der
Rücksitzlehnen vergrößert werden.
Allgemein
Die Rücksitzlehne ist im Verhältnis 402040
geteilt. Die rechte Rücksitzlehne und das Mit-
telteil können einzeln umgeklappt werden. Die
linke Rücksitzlehne kann zusammen mit dem
Mittelteil umgeklappt werden.
Seite 256
BEDIENUNG
Gepäckraum
256
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.