Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

Übersicht
Im Head-Up Display werden folgende Informa-
tionen angezeigt:
Geschwindigkeit.
Navigationshinweise.
Check-Control-Meldungen.
Sportanzeigen.
Listen und Meldungen.
Fahrerassistenzsysteme.
Einige dieser Informationen werden nur bei
Bedarf kurzzeitig angezeigt.
Erkennbarkeit der Anzeige
Die Erkennbarkeit der Anzeigen im Head-Up
Display wird durch folgende Faktoren beein-
flusst:
Sitzposition.
Gegenstände auf dem Schutzglas des
Head-Up Displays.
Staub oder Schmutz auf dem Schutzglas
des Head-Up Displays.
Innen oder außen verschmutzte Front-
scheibe.
Sonnenbrillen mit bestimmten Polarisati-
onsfiltern.
Nasse Fahrbahn.
Ungünstige Lichtverhältnisse.
Wenn das Bild verzerrt dargestellt wird, die
Grundeinstellungen von einem Service Partner
des Herstellers oder einem anderen qualifizier-
ten Service Partner oder einer Fachwerkstatt
überprüfen lassen.
Einstellungen
Für das Head-Up Display können verschie-
dene Einstellungen vorgenommen werden,
z. B. zur Höhe, Helligkeit oder Darstellung. Zu-
sätzlich können einzelne Anzeigen im Head-
Up Display individuell eingestellt werden, z. B.
Informationen zur Fahrerassistenz.
1. MENU
2. Fahrzeug-Apps
3. Displays
4. Head-Up Display
5. Gewünschte Einstellung auswählen.
Spezielle Frontscheibe
Die Frontscheibe ist Teil des Systems.
Form und Beschichtung der speziellen Front-
scheibe ermöglichen die Funktion des Sys-
tems.
Bei Beschädigung die spezielle Frontscheibe
von einem Service Partner des Herstellers oder
einem anderen qualifizierten Service Partner
oder einer Fachwerkstatt austauschen lassen.
Kontroll- und Warnleuchten
Prinzip
Kontroll- und Warnleuchten in der Instru-
mentenkombination zeigen den Status einiger
Funktionen im Fahrzeug an. Kontroll- und
Warnleuchten weisen darauf hin, wenn in
überwachten Systemen eine Störung vorliegt.
Allgemein
Kontroll- und Warnleuchten können in unter-
schiedlichen Kombinationen und Farben auf-
leuchten.
Einige Leuchten werden beim Einschalten
der Fahrbereitschaft auf Funktion geprüft und
leuchten vorübergehend auf.
Rote Leuchten
Gurtwarnung
Sicherheitsgurt ist nicht angelegt.
Weitere Informationen:
Seite 142
BEDIENUNG
Anzeigen
142
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.