Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

Den Fahrzeugschlüssel nicht zusammen
mit metallischen Gegenständen transpor-
tieren.
Störung der Funkverbindung durch Mobil-
telefone oder andere elektronische Geräte
in unmittelbarer Nähe des Fahrzeugschlüs-
sels.
Den Fahrzeugschlüssel nicht zusammen
mit elektronischen Geräten transportieren.
Störung der Funkübertragung durch einen
Ladevorgang bei mobilen Geräten, z. B.
Laden eines Mobiltelefons.
Der Fahrzeugschlüssel befindet sich in un-
mittelbarer Nähe der Ablage für Wireless
Charging.
Den Fahrzeugschlüssel an anderer Stelle
ablegen.
Im Störungsfall kann das Fahrzeug mit dem
integrierten Schlüssel von außen entriegelt
und verriegelt werden. Die Noterkennung des
Fahrzeugschlüssels nutzen, um die Fahrbe-
reitschaft einzuschalten.
Zugang zum
Fahrzeuginnenraum
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Im Fahrzeug befindliche Personen oder Tiere
können die Türen von innen verriegeln und
sich einschließen. Das Fahrzeug kann in dem
Fall von außen nicht geöffnet werden. Es be-
steht Verletzungsgefahr. Fahrzeugschlüssel
mitnehmen, damit das Fahrzeug von außen
geöffnet werden kann.
WARNUNG
Bei einigen Länderausführungen ist ein Ent-
riegeln von innen nur mit besonderer Kennt-
nis möglich.
Wenn Personen eine längere Zeit im Fahr-
zeug verbringen und dadurch extremen
Temperaturen ausgesetzt sind, besteht Ver-
letzungsgefahr oder Lebensgefahr. Das
Fahrzeug nicht von außen verriegeln, wenn
sich Personen darin befinden.
WARNUNG
Unbeaufsichtigte Kinder oder Tiere im Fahr-
zeug können das Fahrzeug in Bewegung
setzen und sich selbst oder den Verkehr ge-
fährden, z. B. durch folgende Handlungen:
Drücken des Start-/Stopp-Knopfs.
Lösen der Parkbremse.
Öffnen und Schließen der Türen oder
Fenster.
Einlegen von Wählhebelposition N.
Bedienen von Fahrzeugausstattungen.
Es besteht Unfallgefahr oder Verletzungsge-
fahr. Kinder oder Tiere nicht unbeaufsichtigt
im Fahrzeug lassen. Beim Verlassen des
Fahrzeugs den Fahrzeugschlüssel mitneh-
men und das Fahrzeug verriegeln.
Verhalten beim Entriegeln
Abhängig von den Einstellungen werden beim
Entriegeln des Fahrzeugs folgende Funktionen
augeführt:
Es werden nur die Fahrertür und die Tank-
klappe entriegelt oder es werden alle Fahr-
zeugzugänge entriegelt.
Das Entriegeln des Fahrzeugs kann mit ei-
nem Lichtsignal oder mit einem Tonsignal
quittiert werden.
Seite 79
Öffnen und Schließen
BEDIENUNG
79
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.