Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

Daten im Service
Allgemein
Wenn Serviceleistungen in Anspruch genom-
men werden, z. B. Reparaturen, Service-
prozesse, Garantiefälle und Qualitätssiche-
rungsmaßnahmen, können diese technischen
Informationen zusammen mit der Fahrzeug-
Identifizierungsnummer aus dem Fahrzeug
ausgelesen werden.
Gespeicherte Daten
Elektronische Komponenten des Fahrzeugs
enthalten ggf. Datenspeicher, die technische
Informationen über Fahrzeugzustand, Ereig-
nisse und Fehler speichern. Die für Service-
maßnahme notwendigen Daten werden lokal
verarbeitet und nach Abschluss der Arbeiten
automatisch wieder gelöscht. Das Auslesen
der Informationen kann durch einen Service
Partner des Herstellers oder einen anderen
qualifizierten Service Partner oder eine Fach-
werkstatt erfolgen. Im Rahmen von Service-
und Reparaturaufträgen werden die Daten
über die Steckdose für On-Board-Diagnose
mit speziellen Diagnosegeräten ausgelesen
und an den Hersteller des Fahrzeugs übertra-
gen. Dem Auslesen und Weiterleiten der Daten
kann widersprochen werden.
Optimierung von Serviceprozessen
Der Hersteller des Fahrzeugs pflegt eine Do-
kumentation zum jeweiligen Fahrzeug, um ei-
nen optimalen Service sicherstellen zu können.
Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen
kann diese Dokumentation berechtigten Drit-
ten zur Verfügung gestellt werden, z. B. Fach-
werkstätten.
Die berechtigten Dritten dürfen diese Daten
ausschließlich zweckbezogen zur Erbringung
des jeweiligen Service- oder Reparaturauftrags
nutzen. So wird verhindert, dass z. B. unnötige
Doppelarbeiten am Fahrzeug ausgeführt wer-
den.
Sicherung der Produktqualität
Die Daten dokumentieren technische Zu-
stände des Fahrzeugs, helfen bei der
Fehlerfindung, der Einhaltung von Gewähr-
leistungsverpflichtungen und bei der Qualitäts-
verbesserung.
Zur Sicherung der Produktqualität und der Ent-
wicklung neuer Produkte können Daten zur
Nutzung einzelner Komponenten und Systeme
ausgelesen werden, z. B. Licht, Bremse, Fens-
terheber, Displays. Diese Daten helfen dem
Hersteller des Fahrzeugs dabei, die Konzep-
tion von Komponenten und Systemen zu opti-
mieren. Die Analyse der Daten bildet auch die
Grundlage für technische Aktionen und gesetz-
lich geforderte Rückrufe.
Darüber hinaus hat der Hersteller die Pro-
duktbeobachtungspflicht aus dem Produkthaf-
tungsrecht. Zur Erfüllung dieser Pflichten
benötigt der Hersteller des Fahrzeugs Techni-
sche Daten aus dem Fahrzeug.
Kulanz und
Gewährleistungsansprüche
Die Daten aus dem Fahrzeug können auch
dazu genutzt werden, Ansprüche des Kun-
den auf Gewährleistung und Garantie zu über-
prüfen. Bei geltend gemachten Kulanz- oder
Gewährleistungsansprüchen werden die aus-
gelesenen Daten zur raschen Klärung der
Ansprüche an den Hersteller des Fahrzeugs
übermittelt.
Fehler- und Ereignisspeicher im Fahrzeug
können im Rahmen von Reparatur- oder Ser-
vicearbeiten bei einem Service Partner des
Herstellers oder einem anderen qualifizierten
Service Partner oder einer Fachwerkstatt zu-
rückgesetzt werden.
Kontrolle über die Daten
Datenübertragungen an den Hersteller des
Fahrzeugs zum Zweck der Sicherung der Pro-
duktqualität und der Optimierung der Service-
Seite 14
HINWEISE
Hinweise
14
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.