Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

Gurtwarnung, siehe Seite 106.
Airbagsystem
Kontrollleuchte leuchtet kurz auf: Zeigt
beim Einschalten der Fahrbereitschaft
die Funktionsbereitschaft des gesam-
ten Airbagsystems und der Gurtstraffer an.
Kontrollleuchte leuchtet permanent: Es liegt
eine Funktionsstörung vor. Fahrzeug umge-
hend von einem Service Partner des Herstel-
lers oder einem anderen qualifizierten Service
Partner oder einer Fachwerkstatt überprüfen
lassen.
Weitere Informationen:
Airbags, siehe Seite 168.
Parkbremse
Parkbremse ist festgestellt.
Weitere Informationen:
Parkbremse, siehe Seite 131.
Bremssystem
Störung im Bremssystem, die Brems-
kraftverstärkung ist ggf. defekt. Gemä-
ßigt weiterfahren. Abruptes Bremsen
vermeiden, längeren Bremsweg berücksichti-
gen.
Fahrzeug umgehend von einem Service Part-
ner des Herstellers oder einem anderen quali-
fizierten Service Partner oder einer Fachwerk-
statt überprüfen lassen.
Kollisionsgefahr
Kontrollleuchte leuchtet oder blinkt in
Verbindung mit einem Signalton, wenn
eine Kollision droht.
Weitere Informationen:
Frontkollisionswarnung, siehe Seite 174.
Personenwarnung
Kontrollleuchte leuchtet: Kollisionsge-
fahr mit einer Person wurde erkannt.
Erhöhte Aufmerksamkeit ist erforder-
lich.
Kontrollleuchte blinkt und ein Signal ertönt:
Kollision mit einer Person steht bevor. Sofort
der Situation entsprechend selbst eingreifen.
Weitere Informationen:
Personenwarnung mit City-Bremsfunktion,
siehe Seite 178.
Auffahrwarnung
Kontrollleuchte leuchtet: Kollisionsge-
fahr, z. B. mit einem Fahrzeug. Erhöhte
Aufmerksamkeit ist erforderlich.
Kontrollleuchte blinkt und ein Signal ertönt:
Kollision mit einem Fahrzeug steht bevor. So-
fort der Situation entsprechend selbst eingrei-
fen.
Weitere Informationen:
Auffahrwarnung mit Bremsfunktion, siehe
Seite 177.
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit
Abstandsregelung
Kontrollleuchte blinkt und ein Signal er-
tönt: Bremsen und ggf. ausweichen.
Weitere Informationen:
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Ab-
standsregelung, siehe Seite 205.
Gelbe Leuchten
Antiblockiersystem
System defekt. Lenkbarkeit bei Voll-
bremsung eingeschränkt.
Abruptes Bremsen vermeiden. Länge-
ren Bremsweg berücksichtigen.
Seite 143
Anzeigen
BEDIENUNG
143
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.