Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

3. Fahreinstellungen
4. Fahrerassistenz
5. Sicherheit und Warnungen
6. Spurverlassenswarnung
7. Lenkeingriff
Je nach Länderausführung ist der Lenkeingriff
nach jedem Fahrtantritt automatisch aktiv.
Anzeige in der
Instrumentenkombination
In der Instrumentenkombination werden je
nach Ausstattung und Länderausführung un-
terschiedliche Zustände des Systems ange-
zeigt.
Sym-
bol
Bedeutung
Das Symbol leuchtet grün: Das Sys-
tem ist eingeschaltet. Mindestens
auf einer Fahrzeugseite wurde eine
Spurbegrenzung erkannt und das
System ist bereit einzugreifen. Es
werden Warnungen ausgegeben.
Das Symbol blinkt grün: Es wird ak-
tiv eine Warnung ausgegeben. Ggf.
führt das System einen Lenkeingriff
durch.
Das Symbol leuchtet gelb: Funkti-
onseinschränkung erkannt, z. B. auf-
grund tief stehender Sonne oder das
System ist ausgefallen. Eine Weiter-
fahrt ist möglich. Ggf. die Hinweise
aus Check-Control-Meldungen be-
achten.
Das Symbol blinkt gelb: Es wird ak-
tiv eine Warnung ausgegeben. Das
System nimmt keine Lenkeingriffe
vor.
Sym-
bol
Bedeutung
Das Symbol leuchtet grau: Das Sys-
tem ist ausgeschaltet oder automa-
tisch deaktiviert, z. B. da DSC OFF
aktiviert ist.
Das Symbol blinkt grau: Es wird ak-
tiv eine Warnung ausgegeben. Das
System nimmt keine Lenkeingriffe
vor.
Warnfunktion
Bei Verlassen der Fahrspur
Beim Verlassen der Fahrspur und erkannter
Spurbegrenzung vibriert das Lenkrad je nach
Einstellung der Lenkradvibration.
Wenn vor einem Spurwechsel der Blinker in die
entsprechende Richtung eingeschaltet wird,
erfolgt keine Warnung.
Lenkeingriff
Je nach Ausstattung und Länderausfüh-
rung: Wenn im Geschwindigkeitsbereich bis
210 km/h eine Spurbegrenzung überfahren
wird, greift das System zusätzlich zur Vibra-
tion ggf. durch einen aktiven Lenkeingriff ein.
Das System hilft so, das Fahrzeug in der Fahr-
spur zu halten. Der Lenkeingriff ist am Lenkrad
spürbar und kann jederzeit manuell übersteu-
ert werden. Bei aktivem Lenkeingriff blinkt die
Anzeige in der Instrumentenkombination.
Der Lenkeingriff wird z. B. in folgenden Situati-
onen unterdrückt:
Bei starkem Beschleunigen oder Bremsen.
Beim Blinken.
Bei eingeschalteter Warnblinkanlage.
In Fahrsituationen mit hoher Fahrdynamik.
Während die Dynamische Stabilitätskon-
trolle regelt.
Seite 181
Sicherheit
BEDIENUNG
181
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.