Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

Bei Unterbrechen im Stand gleichzeitig die
Bremse treten.
System automatisch unterbrechen
Das System unterbricht in folgenden Situatio-
nen automatisch:
Der Fahrer bremst.
Wählhebelposition D wird verlassen.
Während die Dynamische Traktionskon-
trolle aktiviert oder Dynamische Stabilitäts-
kontrolle deaktiviert wird.
Während die Dynamische Stabilitätskon-
trolle regelt.
Bei stehendem Fahrzeug werden der Si-
cherheitsgurt und die Fahrertür geöffnet.
Das System erkennt für längere Zeit keine
Objekte, z. B. auf kaum frequentierten Stre-
cken ohne Randbegrenzung.
Der Erkennungsbereich des Radars ist ge-
stört, z. B. durch Verschmutzung oder star-
ken Niederschlag.
Nach einer längeren Standzeit, wenn das
Fahrzeug vom System bis zum Stillstand
abgebremst wurde.
Geschwindigkeit einstellen
Geschwindigkeit halten und speichern
Wippe im unterbrochenen Zustand einmal
nach oben oder unten drücken. Das System
wird aktiviert.
Die aktuelle Geschwindigkeit wird gehalten
und als Wunschgeschwindigkeit gespeichert.
Die gespeicherte Geschwindigkeit wird im Ge-
schwindigkeitsmesser angezeigt.
Die Dynamische Stabilitätskontrolle wird ggf.
eingeschaltet.
Die Geschwindigkeit kann auch durch Tasten-
druck gespeichert werden.
Taste drücken.
Geschwindigkeit ändern
Wippe so oft nach oben oder unten drücken,
bis die Wunschgeschwindigkeit eingestellt ist.
Im aktiven Zustand wird die angezeigte Ge-
schwindigkeit gespeichert und auf freier Fahr-
bahn erreicht.
Jedes Antippen der Wippe bis zum Druck-
punkt erhöht oder verringert die Wunschge-
schwindigkeit um 1 km/h.
Jedes Drücken der Wippe über den
Druckpunkt hinaus ändert die Wunschge-
schwindigkeit auf die nächste Zehnerstelle
der km/h-Anzeige im Geschwindigkeits-
messer.
Wippe in einer Stellung halten, um die Aktion
zu wiederholen.
Seite 208
BEDIENUNG
Fahrerassistenzsysteme
208
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.