Betriebsanleitung (G42)

BMW 2er COUPÉ

BMW 2er G42/G87 Baujahr: 2022 - 2024

Abstand einstellen
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eigenen
Verantwortung. Aufgrund von Systemgren-
zen kann es zum späten Abbremsen kom-
men. Es besteht Unfallgefahr oder die Gefahr
von Sachschäden. Verkehrsgeschehen jeder-
zeit aufmerksam beobachten. Den Abstand
den Verkehrs- und Witterungsverhältnissen
anpassen und den vorgeschriebenen Sicher-
heitsabstand ggf. durch Bremsen einhalten.
Abstand verringern
Taste so oft drücken, bis der ge-
wünschte Abstand eingestellt ist.
Gewählter Abstand wird in der Instrumenten-
kombination angezeigt.
Abstand vergrößern
Taste so oft drücken, bis der ge-
wünschte Abstand eingestellt ist.
Gewählter Abstand wird in der Instrumenten-
kombination angezeigt.
Geschwindigkeitsregelung
fortsetzen
Eine unterbrochene Geschwindigkeitsregelung
kann durch Abrufen der gespeicherten Ge-
schwindigkeit fortgesetzt werden.
Vor dem Abrufen der gespeicherten Geschwin-
digkeit sicherstellen, dass der Unterschied zwi-
schen der aktuellen Geschwindigkeit und der
gespeicherten Geschwindigkeit nicht zu groß
ist. Sonst kann es zu ungewolltem Abbremsen
oder Beschleunigen kommen.
Bei unterbrochenem System die Taste
am Lenkrad drücken.
Die Geschwindigkeitsregelung wird mit den
gespeicherten Werten fortgesetzt.
In folgenden Fällen wird der gespeicherte Ge-
schwindigkeitswert gelöscht und kann nicht
mehr abgerufen werden:
Beim Ausschalten des Systems.
Beim Ausschalten der Fahrbereitschaft.
Zwischen
Geschwindigkeitsregelung mit/ohne
Abstandsregelung wechseln
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System reagiert nicht auf vorausfahren-
den Verkehr, sondern hält die gespeicherte
Geschwindigkeit. Es besteht Unfallgefahr
oder die Gefahr von Sachschäden. Wunsch-
geschwindigkeit den Verkehrsverhältnissen
anpassen und ggf. bremsen.
Modus der Geschwindigkeitsregelung
umschalten
Geschwindigkeitsregelung ohne Abstandsre-
gelung aus- und einschalten:
Taste gedrückt halten.
Taste gedrückt halten.
Abstandsregelung einschalten:
Taste drücken.
Taste drücken.
Nach dem Umschalten wird eine Check-Con-
trol-Meldung angezeigt.
Seite 209
Fahrerassistenzsysteme
BEDIENUNG
209
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E757 - VI/22
BMW 2er Modelle
  • Coupé (G42)
  • M Performance Coupé (G42)
  • M2 Coupé (G87)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
H. Hüls 19.06.2024
Bedienung

Automatisches Einklappen der Außenspiegel nach dem Aussteigen?

1 Antwort
S
Support-Team 20.06.2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Spiegel nach dem Aussteigen einzuklappen.


Manuelles Einklappen

Zum Einklappen der Spiegel kann auch der Fahrzeugschlüssel verwendet werden. Dazu muss man die Verriegelungstaste am Schlüssel (BMW-Symbol) ca. 1-2 Sekunden gedrückt halten. Die Spiegel klappen sich dann ein.


Automatisches Einklappen

In den Fahrzeugeinstellungen kann die Einstellung vorgenommen werden, dass die Spiegel direkt beim Verriegeln mit Einklappen. Dazu bitte folgende Einstellung verwenden:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. "Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln"


Hier können auch weitere Einstellung zum automatischen Entriegeln und Verriegeln vorgenommen werden.